Medizintechnik - studium

2 Antworten

Habe Biomedizintechnik an einer FH studiert (bis zum Master). Ja die Jobaussichten sind im vergleich zu anderen Sparten immer noch recht gut. Es hängt halt immer auch davon ab wie sehr Du dich engagierst und dafür ist in erster Linie meiner Meinung nach auch echtes Interesse am Fach notwendig.

Vielleicht bietet ja die Universität oder Fachhochschule Deiner Wahl einen "Tag der offenen Tür" an, damit Du Dich näher informieren kannst und Dir ein klareres Bild von den Studieninhalten schaffen kannst.

Ich studiere es nicht, sondern ein Bekannter von mir.

Der hat seit dem 2. Semester schon neben dem Studium einen Job bei einer Medizintechnik-Firma. Er fährt allerdings auch noch Rettungsdienst und ist daher auch schon vorbelastet.

Für seine Zukunft ist gesorgt....die Med.tech.Firma hat ihm jetzt schon einen festen Job in Ausicht gestellt. Super interessant, was er so erzählt. Kann er echt Stolz drauf sein aber er reisst sich auch den Popo auf für seine Jobs. Geschenkt bekommt man nichts.


BlueBells 
Fragesteller
 10.03.2014, 21:17

weißt du vielleicht, was das für ein Job ist, also was er dabei macht?

0
Neugiersnase007  11.03.2014, 17:41
@Kolja1205

"dann siehst du das Spektrum der Arbeit eines Medizintechnikers."

Medizintechniker machen um sehr vieles mehr als Produkte der Firma Draeger zu verkaufen - dafür bräuchte man definitiv kein Studium, da tut´s eine Einzelhandelskaufmann/-frau Lehre auch.

0
Kolja1205  12.03.2014, 13:34
@Neugiersnase007

Weisst du, was getrocknente blaue Trauben sind?

Es war ein Hinweis, mit dem Link.

Wertes Neugiersnase007, vergeben Sie mir bitte, dass meine Antwort nicht Ihren Anforderungen entsprach....

Aber so weit ich mich erinnere...haben Sie auch die Frage nicht gestellt...

0