Maßstabsgetreu zeichnen? :D Ich habe keine Ahnung mehr.. :/
So.. ich möchte mir neue Möbel zulegen. Da ich aber auch Fernseher, Sofa, etc. in meinem Schlafzimmer platzieren möchte, muss ich das ganze Maßstabsgetreu aufzeichnen. Jetzt meine Frage: Wie zeichne ich das am besten und welche "Maße" sollte ich nehmen ? Es gibt ja 10:100 und so was. Ich habe keine Ahnung mehr wie das funktioniert, weil wir das das letzte Mal vor 4 Jahren in der Schule thematisiert haben...
LG, Mimcall :)
5 Antworten
Nimm Dir ein möglichst großes Stück Papier. DIN-A3 wäre klasse. Nun misst Du die längste Strecke Deines Zimmers ab. Ebenso misst Du nun die Längsseite des Papiers. Nun bestimmst Du einfach den Quotient. Beispiel: Zimmerlänge 400cm, Papierlänge 50cm. 400 geteilt durch 50 = 8. Das würde bedeuten Maßstab 1:8 . Alles wieder klar ?
Am besten funktioniert wohl 1:100. Also 1 cm in der Zeichnung entspricht 1 m in der Realität. Wenn du die Zeichnung etwas größer haben willst, dann nimmst du 1:50. Da sind dann 2 cm in der Zeichnung 1m in der Realität.
Hast Du die Maße Des Zimmers? Du kannst ja einfach nach Belieben festlegen, dass 1 Meter im Zimmer zum Beispiel 5cm auf dem Papier sind. Dementsprechend zeichnest Du alles in passender Größe, der Maßstab wäre dann 5:100.
Auf DIN-A4 könntest Du dann 1:16 nehmen und auf DIN-A3 Dir sogar den Luxus von 1:8 leisten. Viel Spaß ! :)
Ich glaube der Fragesteller kommt mit 5:100 Angabe erstmal leichter klar.
Korrekte Ergänzung, dachte aber auch, dass das vielleicht verwirrt. :)
1:100 wäre mal eine grobe Richtung, da entsprechen dann 1cm auf dem Paier 1m in der Realität. Es kommt natürlich drauf an, wie groß deine Wohnung / Zimmer ist, das du zeichnen möchtest und auf welche Größe.
Am einfachsten kommst du mit Millimeterpapier zurecht,und dann im Maßstab 1:20. Das heißt,dass 1 Zentimeter auf dem Papier 20 Zentimeter in Wirklichkeit sind.
Also.. ich hab ein recht kleines Zimmer.. Die eine seite ist 4,50 lang und die andere 3, 20m