Maori-Tattoo als Nicht-Maori?
Hallo liebe Community! Meine Frage richtet sich vor Allem an Leute,die sich mit der Kultur der Maoris beschäftigen und auskennen. Ich, 19 weiblich, hätte sehr gerne ein Maori-Tattoo,schon seitdem ich das erste Mal auf der "grünen Insel" war. Fühle mich einfach sehr zu dem Land hingezogen und wenn alles klappt (ich weiß,man weiß nie was kommt), möchte ich nach meinem Tiermedizin-Studium gern dorthin auswandern. Die Sache ist nun die,dass ich mir zwar 100 % sicher bin,dass ICH persönlich es gerne möchte,aber ein bisschen in einem Konflikt stehe, da ich weiß,dass die Maoris selber oft ein Problem damit haben,wenn Nicht-Maoris maorische Tattoos haben. Habe nun öfter gelesen,dass Ta Mokos ein absolutes Tabu sind und Kirituhis geduldet werden. (Ta Mokos sind Tattoos, die die Ahnengeschichte des Trägers erzählen, Kirituhis erzählen die Gegenwart). Für mich scheint das ein guter Kompromiss zu sein,habe aber trotzdem ein wenig Angst/Bedenken, die Kultur der Maoris zu verletzen. Kennt sich hier irgendjemand damit genauer aus? Kenne zwar einen Tättowierer in Neuseeland,der Maori ist und da klare Vorstellungen hat,aber hab zu dem nicht groß Kontakt,und konnte da noch nicht so mit ihm drüber reden. Und glaubt ihr,es wäre respektvoller,sich von einem Maori ein "persönliches" Tattoo stechen zu lassen, um keinem anderen das Motiv zu "rauben"? Hab auch gelesen,dass viele Maoris die Tattoos,die nicht von ihrem Volk gestochen werden,als gestohlen ansehen.. Wie gesagt,bitte nicht diskutieren ob ein Tattoo schön ist oder nicht! Würde einfach gerne wissen,ob es hier Experten oder ä. zu dem Thema gibt,da es mir schon wichtig ist,die Kultur nicht zu verletzen oder zu banalisieren. Grüße!
6 Antworten
Ich finde es schoen, dass du so eine vernuenftige und sensible Einstellung zu Maorikultur hast. Die Tattos der Maori sind sehr persoenlich, stammesabhaengig, ritualistisch und wichtig, daher sollte man als Aussenstehender sehr vorsichtig sein. Wer nicht zum entsprechenden Iwi gehoert sollte auch nicht die Tattois des Stammes haben. Genau wie man nicht die Schottenroecke bestimmter Clans einfach an sich reisst und damit rumlaeuft. Aber ebenso wie bei den Schotten gibt es bestimmte Muster und Symbole, die nicht Stammesgebunden sind, oder nicht irgendwelchen Status anzeigen, so dass sie durchaus auch von Pakeha (Weissen) benutzt werden koennen. Ich selber habe auch ein Tattoo das Maorisymbole enthaelt. Das sieht in etwa so aus: http://www.flickriver.com/photos/bumbii/2177992283/ Prinzipiell kannst Du alles benutzen was auf Schmuck oder Verzierungen von kommerziell kaeuflichen Messern, Greenstone Utensilien etc zu sehen ist, wie zum Beispiel Korus, Matau (Haken), Pikorua (doppelt gedrehter Haken) etc. Am besten Du machst einen Entwurf, mailst den zu dem Maorikuenstler den du kennst und fragst ihn um seine Meinung. Ich kann dir fast garantieren, dass der sich freut dass jemand so interessiert ist und erst fragt und dann die Nadel zueckt. Du warst ja schon hier und hast sicher gemerkt wie nett und freundlich die Leute hier sind und gerne ueber ihre Kultur ein schwaetzchen halten.
Hallo,
Deine Frage ist zwar schon Jahre her, aber ich habe auch gerade nach dieser Frage gegoogelt, weil ich gerne ,von der Unterlippe ausgehend ein umgedrehtes Dreieck, daß dann in einen Strich übergeht mit Punkten,haben möchte.
Ich habe überall im Internet danach gesucht,ob ich etwas dazu finde.Es könnte ja sein, daß das bei den Maori eine bestimmte Bedeutung hat und die für mich nicht gut wäre und/oder nur bestimmten Personen vorbehalten ist.
Warum ich das möchte?
Ich bin jetzt 48 Jahre jung und habe als kleines Kind, im Kindergartenalter, immer und immer wieder von “schwarz angemalten Menschen,mit aufgerissenen Augen und ausgestreckten Zungen" geträumt die "wild tanzen und komische Haaa-Geräusche von sich geben und das ich bei denen war,sie haben das für mich gemacht".So hab ich das als Kindergartenkind meinen Eltern immer erklärt.
Ich habe das ganz bestimmt damals nicht irgendwo gesehen. Es waren die 70er und es gab im TV nur 2 österreichische Sender.
Als ich als junge Erwachsene in den 90ern das im TV,in einer Reportage daheim sah, wäre ich fast von der Couch gefallen. Ich konnte vor Aufregung kaum was sagen und rief nach dem ersten Schockmoment,"Mama,das sind diese Menschen,von denen ich dir als Kind immer wieder erzählt habe.Da erfuhr ich dann, daß es die Maori sind.
Mein Schwager ist Tätowierer,aber er kann mir diesbezüglich auch nix sagen.
Sollte hier jemand sein,der wirklich damit vertraut ist, wäre ich sehr dankbar und froh,wenn mir jemand sagen kann,ob ich mir das (zuerst einmal temporär mit Henna)machen kann.
Herzlichen Dank im voraus, Mara
Ah,okay,das ist auf jeden Fall eine gute Idee! Hätte z.B. auch sehr gern mein Bonecarving mit eingebaut. Ja,genau deshalb hatte ich mit mir persönlich da immer so einen Konflikt auszutragen,einerseits fühl ich mich in diesem Land so wohl und finde die Maori-Kultur unglaublich interessant,andererseits will ich sie nicht verletzen. Dank dir für deinen Rat! :)
Und glaubt ihr,es wäre respektvoller,sich von einem Maori ein "persönliches" Tattoo stechen zu lassen, um keinem anderen das Motiv zu "rauben"?
Definitiv. Ich persönlich finde es immer furchtbar wenn Leute total begeistert von einer Kultur sind, aber sich dann nichtmal die Mühe machen sich überhaupt mit dieser Kultur zu befassen und sich dann etwas auf die Haut tättowieren lassen, was ihrer Begeisterung komplett widerspricht. Man muss sich nur mal die vielen Tattoos mit chinesischen Schriftzeichen oder auf Devanagari anschauen... Dementsprechend finde ich es gut, dass du dich informierst und das auch respektierst.
Von Ta Mokos weiß ich eigentlich nur, dass die Tättowierungen als Übergangsritual den Eintritt ins Erwachsenenalter markieren. Dementsprechend haben sie auch einen sakralen Charakter.
Wenn du vor hast auf jeden Fall nach Neuseeland zurückzukehren, könntest du dir dann ja zu diesem Anlass ein Tattoo stechen lassen - quasi als Übergangsritual, mit dem du gleichzeitig deine Wertschätzung gegenüber deiner neuen Heimat ausdrücken kannst. Bis dahin kannst du dich ja noch weiter damit auseinandersetzen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es einige maorische Tättowierer gibt die deine Wünsche auch in Tinte umsetzen würden.
Als Nicht Maori sich ein solches Tattoo zu wünschen und sich mit der Kultur vertraut zu machen ist eine absolut schöne Sache. Aber! Es ist eine Sache des Verdienstes, jedes Tattoo auf der Haut eines Maori hat eine Bedeutung ist eine Belohnung für einen Großen Abschnitt im Leben, eine Tapfere oder Mutige Handlung und wenn es ist die Familie und Gemeinschaft zu schützen. Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung, wenn du vor hast auszuwandern dann verdien sie dir, Gliedere dich in die Gemeinschaft ein, lerne ihre Gebräuche und ihre Kultur, glaub mir wenn ich dir sage das es ein absoluter Höhepunkt ist wenn man von der Gemeinschaft dazu eingeladen und danach Anerkannt wird.
Ich wünsche dir viel Glück auf deiner Reise und hoffe das du den Pfad der Geister Meistern magst. Möge die Götter und der Geister der Ahnen dich schützen.
Es gibt einen Zusammenschluss von ta moko Künstlern (Te Uhi A Mataora), die sehr viel Wert auf die traditionellen Aspekte/Bedeutungen der Tätowierungen legen. Auf der folgenden Webseite findest Du mehr Informationen darüber und auch eine kurze Liste einiger Mitglieder. Vielleicht kann Dir dort jemand helfen einen geeigneten Künstler in der Nähe zu finden, oder Dich mit weiteren Informationen versorgen.
Hey Nibista, gibt es schon etwas neues bei dir? Ich interessiere mich auch für die Maori Kultur und möchte mich tattoowieren lassen, aber auch nur was geduldet wird. Grüße!