Macht ein Informatikstudium Sinn?

2 Antworten

Entwickle als E-Tech-Ing. seit >15 Jahren Software und hatte nie einen FIAE-Kollegen...

Und was heißt Zeit verlieren?! Andere hocken nach der Mittleren Reife noch 3 Jahre länger unbezahlt in der Schule und studieren erst dann (weil es nicht (viel) früher geht), während du 3 Jahre ein Azubi-Einkommen hast!

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Persönlich würde ich es erstmal bei der Ausbildung belassen und Vollzeit arbeiten und auch Erfahrung sammeln. Ich war mit den Fachinformatikern in einer Klasse und habe mit vielen noch Kontakt. Keiner von denen hat ein Studium danach gemacht und trotzdem sind alle zufrieden mit ihrem Job und der Bezahlung.

Solltest du es nicht unbedingt für deine Stelle benötigen, würde ich es lassen. Jahrelange intensive Praxis ist sowieso besser, als jedes Studium. Am Ende lernst du im Betrieb wahrscheinlich genau das, was du dort auch gemacht hättest. Solltest du das Studium dann doch noch machen, hast du es vermutlich auch viel leichter.


OmerSabic 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 11:30

Danke für Deine Antwort! Das habe ich mir auch gedacht. Allerdings habe ich viele Gegenvorschläge von anderen Entwicklern bekommen, dass ich das Angebot doch nehmen soll. Ich habe nur Angst, dass ich mit "nur" eine Ausbildung zukünftig Berufssteigerung Probleme haben würde.

JannikvE  28.10.2024, 11:32
@OmerSabic

Das kommt aber auch ganz auf die Unternehmen und deine Fähigkeiten an. Ich arbeite für einen Softwarehersteller und uns sind Abschlüsse komplett egal. Vor allem bei Entwicklern zählt das persönliche Wissen, nicht das schulische. Wie viele wir haben die super gut sind, weil die auch privat dauerhaft coden, aber in einem Studium aufgeschmissen wären.

OmerSabic 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 11:48
@JannikvE

Also, bei uns (mein Ausbildungsbetrieb) hat keiner Entwickler mehr als ein Abitur :D, meisten nur Realschulabschluss. Denen ist voll egal, ob ich jetzt eine Ausbildung oder Masters hätte. Ich habe schon privat sehr viel Erfahrung. Dann in der Sinne würdest Du sagen, dass ein Bachelor nicht voll hilfreich sein würde? Der Geschäftsleiter hat mir gesagt, dass ich 100% mehr verdienen würde, aber hat nicht gesagt wie viel mehr...
Danke sehr für Deinen Input! Hat mir viel geholfen!

JannikvE  28.10.2024, 12:38
@OmerSabic

Es ist ein sehr schmaler Grad zwischen mehr verdienen und überqualifiziert sein. Die, die ich kenne, welche einen Master haben, bekommen kaum Jobs, weil die Arbeitgeber "Angst" haben, wie viel sie dafür zahlen müssen....Aber das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen und kann bei dir ganz anders sein :D