Lohnt sich ein Upgrade vom Ryzen 5 3600 auf den Ryzen 9 5950X?
Ich bin YouTuber und bearbeite regelmäßig Videos, Audio und andere Medienprojekte. Gaming spielt für mich kaum eine Rolle, und ein Umstieg auf AM5 kommt für mich nicht infrage. Aktuell nutze ich einen Ryzen 5 3600 mit einer RTX 3070 – jetzt überlege ich, ob sich der Wechsel auf einen Ryzen 9 5950X wirklich lohnt.
Was meint ihr? Spürt man den Unterschied bei Medienbearbeitung und Multitasking deutlich?
4 Antworten
Hey, eine Aufrüstung könnte sich wirklich lohnen, vorausgesetzt, du hast das nötige Kleingeld. Für Videoencoding und -bearbeitung ist der Encoder einer Nvidia-Grafikkarte immer die bessere und schnellere Wahl.
Eine leistungsstärkere Grafikkarte wäre für Gaming und Videobearbeitung deutlich vorteilhaft. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre eine RTX 5070 dafür perfekt.
Ich selbst bin gerade noch am Anfang (Habe eine 4070Super) mit der Videobearbeitung und würde mich freuen, wenn du mir ein paar Tipps und Tricks geben könntest. Ich bin nämlich aktuell noch ein echter Neuling!
Hallo,
von der reinen Prozessorleistung her ist der Sprung schon beachtlich. Vor allem Anwendungen, welche gut auf viele Kerne skalieren werden einen Vorteil haben. Nun musst du checken, ob das bei deinen Programmen auch der Fall ist.
Eventuell lohnt sich je nach Preis auch der Ryzen 9 5900x schon.
LG
Grundsätzlich ist der Unterschied von den CPUs zum größten Teil im Multicore Score. Wie sehr das bei deinen Apps wirkt kann ich nicht sagen. Aber die Productivity Benches die bereits verlinkt sind zeigen den unterschied. 2.5x Mehr Multicore und bis zu 50% in Single-/light Multithread wie Adobe
Von 6 auf 16 Kerne… merkt man einen leichten Unterschied, außer du arbeitest primär auf der Grafikkarte…
Hier gibt es einige Charts (Spiele, Blender, Premiere, Photoshop…), in denen der 3600 und der 5950X aufgeführt sind: https://gamersnexus.net/cpus/amd-ryzen-7-2700x-2023-benchmarks-vs-5800x3d-7800x3d-cpu-upgrades
Also lohnt es sich nicht?