Lohnt sich beim Kauf einer Soundbar (Wert 300€ durch Blackfriday) eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre für 60€ (Mediamarkt)?

4 Antworten

Finde ich unnötig.

Mir ist noch kein einziges Audiogerät kaputt gegangen. Erst Recht nicht nach so kurzer Zeit.

Das wurde vorher durch was moderneres ersetzt.

Soundbars bzw ingesammt lautsprecher gehen eigenrlich bei richtiger nutzung nicht einfach so kaputt. Da sehe ich keinen wirklich sinn dahinter. Wenn du aber daduech ein besseres gefühl hast ist das ja auch ok. Auf jeden fall musst du in dwm vertrag zur garantieverlängerung nachschauen. Kann nämlich sein, dass durch bestimmte sachen der vertrag wieder sufgelöst wird (bei e autos die garantie auf dem akku verfällt zb oft wenn man schnellladesäulen verwendet)

Kommt auf die Formulerung der Police an - es gibt Garantieverlängerungen wo man maximal die Reparaturkosten in Höhe des Zeitwertes ersetzt bekommt - Du musst also genau lesen, was Du dafür bekommst.

Ich persönlich schließe grundsätzlich keine Garantieverlängerungen ab, weil die Unternehmen die dahinter stehen, die bieten das ja nicht an um dem Verbraucher eine Freude zu machen, sondern weil sie sich davon einen Gewinn versprechen. Da kann ich drauf verzichten.

Würde ich bei HiFi Technik nicht machen.

Aber auch nur, weil ich in meinem 50 Jahren noch nie einen persönlichen Fall hatte, wo ein Blueray-Player , Verstärker , Lautsprecher , Fernseher etc. während der Garantiezeit oder auch 3 Jahre nach Ablauf der Garantie Jahren kaputt gegangen ist. Meistens halten die 7 Jahre und länger.

Bei :

  • Kaffe-Vollautomaten
  • Smart-Watches

schaut es anders aus. Diese beide Produkte kommen mir nur noch mit Garantieverlängerung ins Haus. Insbesondere Kaffee-Vollautomaten.