LED Smart TV vom Strom nehmen?

5 Antworten

Es kommt auf das Gerät an. Handelt es sich um einen OLED, sollte dieser nicht vom Netz genommen werden. Hier kann sich ein Bild einbrennen.

Bei einem normalen LED ist das kein Problem, allerdings würde ich prüfen, wie hoch der Standby-Verbrauch ist, bzw. ob sich das lohnt.


beatr670trice 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 10:28

Dankeschön

Vielen Dank, für die Antworten.

Das Gerät ist neu und hatte sich letzte Nacht von selbst eingeschaltet, deshalb meine Frage

Jedes Elektrogerät, das eine Standby-Funktion hat, ist zwar bequem, verbraucht aber ausserhalb der Nutzungszeit weiter Strom, daher wird empfohlen, solche verbraucher mittels Steckdosenschalter oder über eine geschaltete Steckerleiste vom Netz zu trennen. Das Anlaufen nach Wiedereinschalten verbraucht weniger Energie als der Standbybetrieb z.B. über Nacht.


Iggy1981  12.12.2024, 10:25

Nein hat es nicht so ein Quatsch !Der Toaster und meine Kaffeemaschine haben keine Standby Funktion!

Ja klar kann man jederzeit vom Strom nehmen ist ja nicht so das sich irgendwas aufladen muss da kann nix passieren!

Woher ich das weiß:Hobby – Lese viele Fachzeitschriften Websites wie Fimstarts,Moviep.

beatr670trice 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 10:28

Dankeschön

Bei einem LED sollte es da keine Probleme geben, bei einem OLED soll man das nicht machen.


beatr670trice 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 10:29

Dankeschön

Iggy1981  12.12.2024, 10:23

Doch wenn der TV schon Mindestens 30 min aus ist passiert in puncto pixelpflege nichts mehr also auch kein Problem!