Ländlichstes bundesland deutschlands?
In welchem bundesland gibt es die meisten dörfer und kleinstädte bzw die wenigsten großstädte? Oder generell welche bundesländer haben viel land?
2 Antworten
Die meiste landwirtschaftliche Nutzfläche im Verhältnis zur Gesamtfläche hat Schlewig-Holstein (69,76 %) gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (62,28 %) und Sachsen-Anhalt (61,39 %).
http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb09_jahrtabf1.asp
In Gemeinden bis 5.000 Einwohnern leben in Rheinland-Pfalz 44,29 %, in Mecklenburg-Vorpommern 41,30 % und in Thüringen 35,12 % der Bevölkerung.
Demnach müsste wohl Mecklenburg-Vorpommern das Bundesland sein, das am meisten ländlich geprägt ist.
Bundesländer mit der geringsten Bevölkerungsdichte sind Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt (Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1242/umfrage/bevoelkerungsdichte-in-deutschland-nach-bundeslaendern/).
Das macht diese Bundesländer aber nicht zu den ländlichsten Gebieten Deutschlands. Denn unbewohnte Fläche muss nicht zwangsläufig agrarisch bewirtschaftet werden.
Die ländlichsten Länder sind Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/206265/umfrage/landwirtschaftlich-genutzte-flaeche-nach-bundeslaendern/).