Krankenhaus - Was tun gegen dreiste, unsoziale Zimmernachbarin?

7 Antworten

4 Bett Zimmer😱. Wo gibt's denn noch sowas? 3 Bett Zimmer und kurzzeitig ein 4 Bett dazu, das kenne ich auch.

Aber ok, das Verhalten der Zimmernachbarin ist voll daneben.

Aber wenn sie ihr Handy nicht lautlos stellen will, damit sie keine Anrufe verpaßt, dann bittet doch darum auf Vibration einzustellen. Da kann auch die Lautstärke und den Vibrationston einstellen. Je nach Intensität hört/merkt man das auch, wenn es unter dem Kopfkissen liegt. Und zum quatschen soll sie aus dem Zimmer gehen.

Wenn die Schwestern machtlos sind, andere Wege gehen:

JEDE von Euch erklärt bei Visite, dass nachts leider der Schlaf immer wieder durch das klingelnde Telefon der Dame gestört wird.

B enennt auch- realistisch- wie oft.

Das ist unsozial und extrem rücksichtslos.

Wenn sie schnarchen würde- das wär was anderes, das kann man nicht ändern.

Da würde Oropax helfen.

Aber Handyklingeln (und dann ja auch wohl telefonieren).. das ist unverschämt, die Nachtruhe hat im Interesse aller Patienten im Zimmer eingehalten zu werden.

(nur mal unter uns.. ist die Tusse zu doof, auf lautlos zu stellen? Das kann und macht sogar meine 11jährige Nichte, wenn man sie drum bittet)

Und erkundigt Euch mal nach Beschwerdemanagement in der Klinik.

Simpel wie lautlos stellen ist, muss man der Frau ja echt schon gehöriges Desinteresse an einem akzeptablen Umgang miteinander unterstellen.


Frogger8972 
Beitragsersteller
 21.08.2019, 06:42

Och, schnarchen tut sie obendrein auch noch, und wir anderen liegen wach!!! 🤬 Ohne Gewissen schläft sich's scheinbar besser. 🙄

Violetta1  21.08.2019, 07:22
@Frogger8972

Wie gesagt, da hilft Oropax.

Gehört mittlerweile zu meiner Standard-Ausrüstung, wenn ich mal wieder ins KH muss.

Aber Telefonklingeln hört man da trotzdem :-S

Ist mir auch passiert. Ich habe solange bei der Zimmernachbarin stress gemacht, bis sie stumm schalten musste. Ich sehe das nicht ein. Ich bin krank und liege im Krankenhaus und habe recht darauf zu verlangen das die sich genauso rücksichtsvoll verhalten.


Frogger8972 
Beitragsersteller
 21.08.2019, 06:40

Ja eben, das haben wir in unserer Erziehung beigebracht bekommen, dass man sich rücksichtsvoll verhält, aber manche denken nur an sich. Die gängelt uns den ganzen Tag über, nichtmal flüstern dürfen wir und müssen um 21:15 schlafen, wenn SIE das will, dürfen dann nichtmal mehr miteinander flüstern! Ich komm mir langsam vor wie im Irrenhaus.

bluehair0101  21.08.2019, 07:10
@Frogger8972

Lass dir das nicht gefallen. Sonst kommst du da noch kränker raus. Ich muss ab und zu ins Krankenhaus stationär. Mir graut es jedesmal davor. Was ich schon alles dort miterlebt hab. Es gibt auch diese andere form, wo du nachts auf Fuß spitzen auf die Toilette gehst und dann angekackt wirst :))

Bei der nächsten Visite über permanente Schlaflosigkeit beschweren wegen des dauerklingelnden Handys der Bettnachbarin.

Jedes Krankenhaus hat auch ein Beschwerdemanagement für Patienten. Frage die Stationsschwester danach und dann führt dich der nächste Spaziergang genau da hin. Verlange eine Verlegung entweder der störenden Patientin oder von dir.

Allerdings: WENN kein Bett frei ist, wird die Verlegung nicht funktionieren.

Alternativ: Du liegst da nur wenige Tage, oder? Das überlebt man.

Ich war mit einer "Extremschnarcherin "gesegnet" für 5 Tage... Verlegung war nicht machbar, ich musste da durch.

Morgens bei der Visite dem Arzt bescheid geben.