Krank- und der Haushalt!?

18 Antworten

die Wäsche und das Geschirr kann man auch in der Krankenzeit waschen, wenn man aufstehen kann. Möglicher Weise kannst Du aus dem Bekenntenkreis jemanden zum Lebensmitteleinkauf schicken, wenn Du nicht aus dem Haus kannst. Der Wohnungsputz muß halt etwas warten.

Mit der Zeit wächst zum Glück die Erfahrung, ein paar Kleinigkeiten (z.B. gekörnte Brühe für Hühnersuppe) sind immer da, müssen also nicht eingekauft werden. Wenn mal eine Woche nicht gesaugt wird sollte das auch kein Problem sein, es sei denn man hat Wochen vorher auch schon permanent fünfe gerade sein lassen. Wenn ich wirklich krank bin brauche ich auch nicht großartig Wäsche oder Geschirr. Wenn ich noch zur Modenschau imstande bin, dann kann ich auch den Haushalt machen. Schwierig wird es bei den Themen ''Kehrwoche'' und uneinsichtige Nachbarn, da hilft es wirklich nur sich rechtzeitig um Allianzen zu kümmern.

Ansonsten hilft halt Gelassenheit. Ich habe mir vor einem Jahr nen tollen Bruch zugezogen und bin wochenlang an Krücken gegangen und das auf drei Ebenen, was glaubst du was da alles liegen bleibt? Der Mensch hat halt nur zwei Hände und die braucht man für die Krücken aber man kann sich ja Beutel um den Hals bilden und ein kleines Wägelchen vor sich her schieben und der Rest bleibt, dreimal darfst du raten, eben liegen. :-)

Ich habe es sogar geschafft auf Krücken meine Tommis und Chilis vorzuziehen, das war vielleicht ein Act, alles mit Bauchbeutelchen und Wägelchen aber wo ein Wille, da ein Weg. ;-)


taigafee  02.01.2014, 16:43

hahaha, ich bin mit meinen bandscheiben auf allen vieren rumgekrabbelt, um die katzenstreu sauber zu machen. das war lustig...

1
moebi64  02.01.2014, 23:30
@taigafee

Oh du arme tapfere! Da weiß ich gleich wieder was ich so innig an meinen ''Outdoorpinklern'' liebe. ;-)

0

Der Geschirrspüler, die Waschmaschine, der Staubsauger, Einkauf der Kumpel, Wischen und Staubwischen wird erstmal weggelassen.

da ist gute frage und besonders schlimm, wenn du auch noch kinder zu versorgen hast. wende dich unbedingt an deinen hausarzt. der kann dir eine bescheinigung ausstellen, daß dir die krankenkasse eine haushaltshilfe zahlt.

Normalerweise macht man sich nicht solche Sorgen, wenn man mal nur eine Woche krank ist und den Haushalt nicht schafft. MANN auf jeden Fall nicht. Wenn FRAU sich solche Sorgen macht könnte das schon ein Anzeichen von Depression bzw/oder Schilddrüsenunterfunktion sein.

Bei vielen Erkrankungen steigt der TSH-Wert (Schilddrüse) akut an. Der Körper will damit den Patienten ruhigstellen/bettlägerig machen, damit er sich ganz auf die Beseitigung der Krankheit konzentrieren kann. Bei einer Erkältung, grippalen Infekt sollte nach einer Woche der TSH wieder sinken und damit die Psyche auch wieder genesen. :)

Alles was in einer Woche liegenbleibt kannst du wenn du gesund bist in 1-2 Tagen weggeräumt, aufgeräumt udn geputzt haben.

Sorgen muss man sich erst machen wenn das über 7 Tage so bleibt und jetzt der Schmutz dir weiter deine psychische Verfassung belastet und damit deine Rekonvaleszenz beeinträchtigt.

Ich rate dir Vitamin D einzunehmen. Es klingt im deutschsprachigen Raum wie eine Lapalie..aber Vitamin D ist ein HORMON...das fehlt uns im Winter...Frauen noch stärker als Männern...es ist wichtig für unser Immunsystem, unsere Psyche unsere schilddrüse. Hast du Vitamin D Mangel bekommst du schneller eine Erkältung im Winter, ja sogar Lundenentzündung eher als wenn du genug Vitamin D hast..udn selbst wenn das abheilt, dann bleinbt eine Winterdepression. Du bist nicht die einzige FRAU die derzeit in ein tiefes Loch fällt. Unsere Ärzte achten so gut wie nie auf Vitamin D...halten es auch für ein VITAMIN und Nahrungsergänzungsmittel, bei denen sie generell nicht müde werden von einer Substitution abzuraten. Dass es ein SEHR wichtiges HORMON ist vergessen auch Ärzte in Alltag, wenn keine Zeit zum NACHDENKEN ist.

Also laß dir aus der Drogerie oder Apotheke rezeptFREIES Vitramin D-Hormon mitbringen....das mußt du dann besser doeren wie die rezeptpflichtigen, die unsere Ärzte kaum verordnen, weil sie eher an Antibiotika und somatoforme Störung denken als an Vitamin D Mangel.

ICH habe ein Wunder erlebt als ich Vitamin D substituierte. Ein Endokrinologe hatte einen Voitamin D Speigel von 5 ng/mg bei mir gemessen..ein Wunder DASS er überhaupt daran gedacht hat Vitamin D mitzubestimmen! Erwähnt hat er nicht im Arztbrief dass das ein gravierender Mangel ist...45ng/ml ist NORMAL. Ich hab also SELBER meinen Vitamin D Spiegel saniert..UND ohn Wunder..ich wurde wieder ein Mensch, konnte wieder meinen Haushalt machen. Arbeitsfähigkeit wäre damit zu gewinnen. Wenn das unsere Ärzte wüßten!;)

  • Trinke viel WASSER
  • Substituiere 3000 I.E. Vitamin D pro Tag
  • Trinke Schafgarbetee 3 Tassen täglich.
  • Cayennepfeffer in deine Heißgetränke
  • Schilddrüse beim Arzt immer mitkontrollieren lassen (gesunder TSH liegt bei 1,0!)
  • Schaff dir eine Spülmaschine an (die kann man auch im Krankheitsfall einräumen und anstellen..danach siehts schon hoffnungsvoller aus in der Wohnung.
  • Lüfte 2x am Tag die Wohnung kurz diagonal-STOSSlüften!
  • Schlafe nur im gut gelüfteten Zimmer, trinke WASSER und Schafgartbetee.
  • bei kalkhaltigen WASSER nimm auch Magnesium ein
  • Badreiniger (billigster genügt) mit Zitronensäure in der Sprühflasch hilft im Nu Küche, Bad, WC Sauer zu halten...auch ohne Kraft kannst du die schmutzigen Flächen einsprühen...laß es einwirken, dann brauchst du es nur abspülen, mußt nix schrubben.
  • Glasreiniger (günstigster genügt) putzt Fenster und entfernt Flecken aus dem Teppich.
  • Ein guter Staubsauger, der für den Krankheitsfall der Frau nicht zu schwer sein sollte.