Komma vor "würde ich gerne"?
Sorry für diese simple Frage, aber ist im folgenden Satz ein Komma vor "würde" notwendig? Ich möchte es gerne ohne Komma schreiben, da ich finde, dass sonst irgendwie die Energie verloren geht... Vielen Dank im Voraus!!
Zur Vollendung des Studiums würde ich gerne in Ihrem Unternehmen ein Praktikum mit anschließender Bachelorarbeit absolvieren.
5 Antworten
Ich richte mich zwar nicht nach den Energieströmen im Satz, sondern nur nach den Dudenregeln, aber vielleicht geht das ja auch ;o)
Kein Komma. Zu Beginn deines Satzes steht eine Finalbestimmung, aber kein Finalsatz. (Nur bei einem solchen wäre ein Komma zu setzen.)
Kein Komma.
Leider sieht man in vielen Zeitungen und anderen Texten, dass bei Sätzen, die mit einer vorangestellten Wendung beginnen, an deren Ende ein Komma steht. Das ist Denglisch, im Deutschen aber falsch.
Beispiele für falsche Kommata: Bei ihrer Ankunft auf dem Pariser Flughafen, wurde Bundeskanzlerin Merkel vom Französischen Präsidenten begrüßt.
Nach Abschluss der Beratungen, blieben viele Fragen ungeklärt.
Durch die Wahl von Joe Biden, könnten in der USA-Politik neue Prioritäten gesetzt werden.
In keinen dieser Sätze gehört ein Komma, aber gerade der Videotext macht diese Fehler andauernd und seit Jahren.
Hmm, ich bin mir nicht sicher ob Zur Vollendung des Studiums ein hauptsatz ist XD...
Weil wenn man das so liest kommt es mir so vor als ob da ein komma hin muss ._.
Nein, der Satz stimmt so :)
Lg
Da kommt kein Komma rein .
Was hat das mit der "Energie" des Satzes zu tun grübel
die kommas slowen die sätze so down finde ich. und dieser satz soll in einem flow in den kopf des personalers reingehen. danach kommen noch genug doofe schachtel kommasätze die man ja eiglt nicht machen soll in bewerbungen. aber danke :D