kleine würmer im küchenschrank, mehl und reis. wie bekommt man die weg?

14 Antworten

Die vorgänger haben ja schon beschrieben was zu tun ist. Alles wegschmeissen, da sie sich auch durch Verpackungen fresse können (allerdings eigentlich nicht durch Tupperware...). "Professionelle" Aufbewahrung von Lebensmitteln sollte deshalb in gut verschlossenen Behältern sein. Ich halte mich auch nicht immer dran, hatte diesen Fall aber auch schon und musste dann alles wegschmeissen. Die Würmer oder Larven schleppst Du Dir gerne auch durch z.B. trockenes Tierfutter oder auch Getreide (auch Bioware ) ein. Wie gesagt beste Propyhlaxe ist gut verschlossen einzeln aufbewahren. Viel Erfolg


gartenfee 
Beitragsersteller
 18.07.2008, 14:24

aha! tierfutter also auch. das kann gut sein, denn das steht direkt neben dem schrank. hygiene halte ich eigentlich immer sehr. werd jetzt aber alles durchwischen, mit essig. das wußte ich bisher nicht. aber die "professionelle" verpackung habe ich desöfteren nicht, also dosen etc. das werd ich dann mal langsam ändern.

besten dank für eure tipps. (hier mal zusammengefaßt)

Könnten auch Lebensmittelmotten sein... Die sind eigentlich etwas größer. Guck am besten mal bei Wiki oder ähnlichen nach Abbildungen! Falls das tatsächlich Lebensmittelmotten sind: Alle offenen Trockenwaren wie Mehl, Puddingpulver, Tee, Haferflocken KOMPLETT WEGWERFEN und danach IMMER in 100%ig luftdichten Gefäßen aufbewahren (z.B. Tupper oder IKEA). Falls noch mal so etwas auftritt (kann bei längerer Aufbewahrung mal vorkommen), dann muß man nicht gleich alles wegwerfen. Praktisch sind transparente Gefäße, so sieht man die Würmchen/Maden sofort. Die Schränke sollten mit Essig ausgewaschen werden. Auf jeden Fall gründlich sein, sonst kommen die nach kurzer Zeit wieder! Wenn Du das beherzigst, hast Du nie wieder Probleme damit, spreche aus eigener Erfahrung!

Erstmal alle betroffenen Lebensmittel entsorgen, Schrank reinigen, vor allem die Ritzen und hinter dem Schrank. Dann gibt es in der Drogerie Lebensmittelmotten-Klebefallen, mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die riechen wie Mottenweibchen, weshalb sich die Mottenmännchen freiwillig draufstürzen. Nach einer Weile werden die Motten immer weniger, da sie keinen Nachwuchs mehr zeugen :-)


gartenfee 
Beitragsersteller
 18.07.2008, 14:24

herzlichen dankl für den tipp mit den lebensmittelmotten-fallen!

Das sind dann warscheinlich die Mehlwürmer. Wegschütten, die dosen auswaschen den Schrank auswischen andere offenen Packungen (auch Nudeln) kontrollieren eventuell umfüllen in verschliessbare Dose etc...

Das sind die Maden der Mehl-/Getreidemotte. Du kannst nur alle Lebensmittel in den Schränken wegwerfen, da sich die Motten durch alles durchfressen. Danach die Schränke sorgfältig mit Essigwasser auswaschen. Nimm die Regalbretter raus, denn zwischen Brett und Schrank verpupppen sich die Maden gern.


gartenfee 
Beitragsersteller
 18.07.2008, 14:29

besten dank für den tipp mit essigwasser etc.