Kettenpflege

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kettenreiniger nehmen kurz einwirken lassen ( da sieht man dann sofort wie der ganze schmutzt von der kette tropft ) dann mit ner alten zahlbürste dei runden zwischenteile säübern mit wasser abspülen und dann kettenspray auftragen

Von Kettenreiniger würde ich abraten, da sprühst du dann die Dose (die bis zu 15€ kostet) leer und die Kette ist trotzdem noch dreckig.

Ich benutze bei meiner Maschine (CBR1100XX mit einer O-Ring Kette) Petroleum zur Reinigung der Kette. Petroleum bekommst du in jedem gut sortierten Baumarkt im 5 Liter Kanister für unter 25€ und mit 5 Litern kommst du über mehrere Jahre hin. In den meisten Werkstätten wird das auch so gemacht. Petroleum hat den Vorteil, dass es das schmutzige Kettenfett sehr schnell löst, aber es greift die Gummiringe in der Kette nicht an.

Ich nehme mir immer ein kleines Schälchen mit Petroleum und eine alte Geschirrbürste und dann reinige ich mit der Bürste Stück für Stück die Kette und drehe das Hinterrad solange weiter, bis die Kette ringsherum sauber ist. Bei dieser Gelegenheit solltest du auch direkt die Kettenspannung überprüfen, denn das geht besser, wenn die Kette sauber ist.

Zum Fetten der Kette nehme ich ganz normales weißes Kettenfett-Spray aus der Dose. Das weiße Kettenfett hat den Vorteil, dass man sehr gut sieht, wo es aufgetragen ist und dadurch kann man besonders gut sehen, ob man die komplette Kette eingesprüht hat oder ob man eine Stelle vergessen hat. Mit dem Kettenfett solltest du sparsam umgehen, sonst ist zuviel Fett auf der Kette und das schleudert dann weg und saut dir das ganze Mopped ein. Wenn du die Kette einsprühst drauf achten, dass du wirklich nur von oben den Mittelteil der Kette einsprühst. Du solltest es vermeiden, die Laschen und den Bereich der Gummiringe direkt einzusprühen, denn wenn an diesen Stellen Dreck am Fett hängenbleibt, verschleißen die Gummis sehr schnell.


Kubaner3421 
Fragesteller
 06.04.2014, 17:51

Okay vielen dank

0

Erstmal nicht kaputtputzen. Ich habe gute Erfahrungen mit Ballistol gemacht. Draufgesprüht und mit nem Lappen abgewicht neu geölt und gut ist. Meine Kette hab ich (vorzeitig wegen langer Alpenfahrt) bei 26000km gewechselt (Fahre eine CBF1000)


Kubaner3421 
Fragesteller
 06.04.2014, 20:43

Okay

0