Kennt ihr das Programm "Snipping Tool"?
21 Stimmen
5 Antworten
Kenne ich... Nachfolger ist "Auschneiden und skizzieren".. Snippingtool wird wohl irgendwann aus Win entfernt werden...
Ich nutze meist Greenshot, da ich mehr Möglichkeiten zur Nachbearbeitung habe, die ich häufig anwende (Kommentieren, markieren und einzeichnen ect) und gibt es portabel, läuft also auch auf Systemen ohne Adminrechte und ohne Installation...
Kenne Win11 noch nicht wirklich. Auf Win10 ist Ausschneiden und Skizzieren das neuere Tool. Auf Win11 heißt das scheinbar jetzt wieder Snippingtool... Wäre ja mal schön, wenn MS sich für irgendwas entscheidet und auch mal dabei bleiben würde... Win10 sollte ja auch das letzte Win sein... War ja dann auch nicht so. Mich wundert bei den "Fähnchen im Wind" nichts mehr... Das einzig beständige ist das unbeständige bei denen...
Ich kenne es.
Benutze aber gerne "PicPick", weil ich die Screenshots sofort mit Pfeilen oder sonstige Ergänzungen versehen kann. Mehrere Bilder hintereinander anfertigen und in einem Rutsch speichern darf.
Das Beste an "PicPick" ist, Bilder kann ich sofort teile. Das heißt, verschieben in WORD, PowerPoint, e-mail usw. ohne es zwischenzuspeichern. Genial einfach!
Ist für "Privat Person" übrigens kostenlos!
Beste Empfehlung von
PC-Eddy
Hallo,
ja - ich kenne das Programm. Und ich nutze es auch öfters.
LG
Ja klar
Gibt aber auch andere ähnliche
Z.b. Lightshot
Ist eines der besten und nutze ich täglich
Klar. Das nutz ich oft im Smartphone.
Auch im Laptop, um gigantische Fotos und Bilder zu verkleinern, auf ne minimale Grösse mit wenig Speicherplatz.

Das stimmt nicht mehr: https://www.heise.de/news/Windows-11-startet-am-5-Oktober-6183139.html
notting