Kennt ihr noch Alfred E. Neumann?
Auch die Boomer waren mal Nerds. Damals gab es das Satiremagazin MAD. Die Fachzeitschrift für jeden Gymnasiasten mit pickeligen Hautproblemen.
18 Stimmen
10 Antworten
(80'er - das ist eher Gen X als Boomer)

Hm, hast recht. Mir war bewusst, das es die US Version schon sehr viel früher gab, aber dass es auch die deutsche Ausgabe schon seit Ende der 60er gab, wusste ich nicht. Danke!
Habe ich gelegentlich gelesen, meistens aber bei anderen. In meiner eigenen Sammlung hatte ich damals als 10-Jähriger im Jahr 1987 nur eine einzige Ausgabe und zwar die, in der "Miami Vice" veralbert wurde. (Eine Serie, die ich zu dem Zeitpunkt gerne geschaut habe und auch immernoch gerne sehe) Auch ich fand außerdem oft die "Spion & Spion"-Stories lustig.
Deutsches MAD Nummer 217 parodiert die Kult Serie Miami Vice mit Don Johnson (madmag.de)
In der DDR gab es MAD nicht. Insofern habe ich es nie gelesen. Ich kenne zwar den Namen, aber mehr eben auch nicht.
Die alten MAD-Hefte sind schon unterhaltsam und zwar albern, aber mit ihrem Humor auf eine Weise ebenfalls anspruchsvoll.
Aber nur wenn's einen relativ günstigen Sammelband gab.
Normale Comics waren mir zu teuer.
MAD gab es schon viiiiel früher...