Kann man einen Fingerabdruck tätowieren?
In Originalgröße? Würde das gehen?
Wenn nicht: Wie groß müsste das Tattoo ungefähr sein, damit man die einzelnen Linien noch unterscheiden kann?
5 Antworten
2mm Abstand zwischen den Linien ist minimum besser 3mm,damites auch nach Jahren noch erkennbar ist, sonst wird es ein schattierter Fleck der mehr wie ein Astloch eaussieht
In Originalgröße würde ich nicht empfehlen. Tattoos „verlaufen“ mit den Jahren, sie altern genauso wie die Haut und so ein kleines, aber detailliertes Tattoo wird dann in ein paar Jahren furchtbar aussehen. Würde so etwas nur von einem sehr guten Tätowierer stechen lassen und auch etwas größer.
DIN A 5?! weißt du wie riesig das ist XD für einen Fingerabdruck?!
Also wenn Du 3mm breite Linien machst und 3mm Abstand wird der Fingerabdruck aus Wikipedia ca 18cm hoch.
Ist machbar mit Single Needle....
Aber wie schon angesprochen, spätestens in 1-2 Jahren hast du da nur noch ein schwarzen Fleck.... Haut arbeitet, Pigmente wandern. Einige Linien werden dicker, andere verschwinden komplett.
Also wenn Du 3mm breite Linien machst und 3mm Abstand wird der Fingerabdruck aus Wikipedia ca 18cm hoch.
Es gibt durchaus Tätowierer, die sehr filigran Tätowieren können u auch die Nadeln dazu haben.
Aber, du tust dir damit nix gutes, denn ein Tattoo verläuft sich mit der Zeit u wenn du es in Original Größe machst, hast du in ein paar Jahren einen schwarzen Klecks.
Um das Tattoo länger gut aussehen zu lassen, muss es schon sehr groß sein
Danke.
Die sind ja wirklich schon sehr groß.
Muss das wirklich so riesig sein?
Es gibt auch kleinere Tattoos unter den ganzen Bildern.
Ich würds nicht machen, auch nicht in groß, das ist aber Geschmackssache. Denn wie gesagt, die Farben verlaufen mit den Jahren u es wird nie so sein, wie es am Anfang war u auf den Bildern ist auch zu erkennen,,dass da ja Linien, an Linien gestochen werden sozusagen.
Welche Größe würdest du empfehlen?