Kann man bei ein Ablehnung für eine Ausbildungsstelle ein Widerspruch einlegen oder bitten dass sie es noch mal überlegen könnten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Widerspruch kannst du nicht einlegen, da es eine Entscheidung des Betriebes ist und du nicht das Recht, aus juristischer Sicht hast, die Entscheidungen über Einstellungen oder Ablehnungen in Frage zu stellen.

Du kannst dich selbstverständlich aber nochmals schriftlich an das Unternehmen werden. Allerdings natürlich freundlich. Eine Chance, dass du sie umgestimmt bekommst, sehe ich allerdings nicht, da sie sich sehr wahrscheinlich für einen andere Person entscheiden haben, die in ihren Augen besser für die Stelle geeignet ist.

Ich glaube nicht, dass du eine betriebswirtschaftliche Entscheidung nochmal abändern kannst. Solltest du es dennoch schaffen, würde ich mich für dich freuen, mir ist leider nur kein Fall bekann, bei dem das bisher geklappt hat.



Ich war zum Einstellungstest bei einer Firma als Industriemechaniker. Ich hatte dies bestanden und wurde dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Jetzt habe ich jedoch ein Ablehnung erhalten. Aber ich will unbedingt diese Stelle und bin voll am Boden zerschlagen :( . Könnte man ein Widerspruch einlegen oder eine Bitte an die Ausbildungsleiter es nochmal zu überlegen ???? Danke schonmal





Ein Widerspruch an sich ist nicht möglich.

Wenn du den Ausbildungsplatz nicht erhalten hast, dann hat den doch ein anderer bekommen. Das Kontingent von Ausbildungsplätzen ist nun mal begrenzt. Du kannst höchstens darauf hoffen, dass vielleicht ein anderer Bewerber noch abspringt. Bewirb dich einfach auch bei anderen Unternehmen, damit du diese Ausbildung beginnen kannst.

Du könntest dieses Unternehmen fragen, ob du noch ein Praktikum absolvieren darfst, weil es dir dort so gefallen hat. So baust du einen wertvollen Kontakt auf.

Das einige was du machen kannst ist nachfragen welcher Punkt zu diese Entscheidung geführt hat und welche Eigenschaften oder Fertigkeiten du dir aneignen kannst um künftig ein Teil des Teams zu werden.

Damit zeigst du Selbstvertrauen und dass dir die Sache ernst ist. Bettel nicht nach den Job aber du kannst ruhig erwähnen, dass du gerne ein Teil des Unternehmens geworden wärst. Außerdem erfährst du wie du bei Außenstehenden rüberkommst und kannst an dir arbeiten.


leon1123 
Fragesteller
 03.02.2016, 22:43

Danke eine sehr gute Antwort! Aber könnten Sie mir bitte ein Muster darstellen wie ich es fragen könnte? Wäre sehr sehr nett!
Danke

0
vibro3003  03.02.2016, 22:55

Im Internet kannst du ruhig du schreiben ;-) nun Vorlage gibt's dafür keine, und die Chancen stehen auch nicht gut die Stelle dich zu bekommen.

ABER zu zeigst damit Selbstvertrauen und Reife denn diesen Schritt geht kaum jemand.

Ich würde die Personalabteilung anrufen oder mit wem auch immer du das Gespräch hattest...

Entschuldige dich gleich vorab für die Störung. Der Grund deines Anrufes ist die Absage. Du hättest dazu noch eine Frage ob er etwas Zeit hat.
Erzähle dass du dich sehr über die Ausbildungsstelle gefreut hättest und nenne einen guten Grund. Kein Blabla sondern lass dir selbst was einfallen.

Dann frag Ihn höflich was ausschlaggebend für seine/ihre Entscheidung war bzw. was du dir aneignen könntest um den Ansprüchen der Firma besser zu entsprechen da du dazulernen und dich weiterentwickeln willst.

Wenn du höflich bleibst wird dich kaum jemand abwimmeln und du kannst dich vielleicht für ein anderes Unternehmen besser vorbereiten. Außerdem könnte es sein, dass die Entscheidung geändert wird oder später mal auf dich zurückgegriffen wird. Auch wenn diese Chance äußerst gering ist ;)

0
vibro3003  03.02.2016, 22:56

Das wichtigste ist du musst natürlich rüberkommen. Also einfach über deinen Schatten springen und auch ein wenig der Typ für solch direkte Gespräche sein... Sonst kommt es sehr künstlich rüber. Viel Glück

0

Da kannst du leider nichts mehr machen. Eine Absage bleibt eine Absage.