Kann KI 3D Artists in der Industrie ersetzen?
Ich möchte Mal 3D modellierer für Videospiele werden, aber habe in letzter Zeit die Sorge dass künstliche Intelligenz diesen Job auslöschen oder zumindest stark dezimieren könnten, da es sehr beeindruckende Bilder gibt, die mit einer KI in Sekunden generiert wurden. In diesem Fall müsste ich diesen Job aufgeben bevor ich sinnlos Zeit verschwende mit einem Job der keine Zukunft hat. Weiß jemand ob es für eine KI möglich sein wird in den nächsten 50 Jahren zu lernen, gute 3d Modelle für Videospiele zu machen?
4 Antworten
Nope, ist unwahrscheinlich das sowas passieren wird. Zudem gibt es eh schon zahlreiche Programme die vieles vereinfachen, zB SpeedTree ist der Industrie Standard wenn es um Bäume geht.
Auch wenn es komplett unwahrscheinlich ist. Es wird immer Leute geben die lieber was selbst gemachtes haben wollen. Man kann Kunst nicht mit KI ersetzen.
Dann machst du halt selbst was. Man brauch nicht für alles einen Job. Oder kann ich mich als Künstler irgendwo bewerben.
Ja kann man als 3D Artist 🤨 genau das will ich ja. Ich würde es auch als Hobby mögen aber hab keine Lust auf einen Büro Job den ich dann hasse und irgendwo muss das Geld ja her
Also die Indie Branche boomt. Es gibt Games die wurden nur von einer Person gemacht. So ziemlich jedes Vr Game ist Indie. Dann gibt es noch Leute die im Unity Store Assets verkaufen. Nur um eine paar Beispiele zu nennen. Keine Ahnung warum du dir Sorgen machst.
Ich verstehe nicht wieso ich mir deswegen weniger Sorgen machen sollte. Die einzigen die davon profitieren sind Studio Besitzer und Programmierer die sich die gratis Kunst einverleiben.
Jede KI muss erst einmal trainiert werden. Sie erschafft nichts aus dem Nichts, sondern ergänzt nur trainierte Muster. Insofern ist die kreative Seite Deines Berufs safe. Die praktische Umsetzung wird sicher mit KI-Unterstützung erfolgen. Aber das gilt prinzipiell für viele Berufe.
Ganz sicher wird es in zwanzig Jahren die meisten Berufe geben, die wir heute noch gar nicht kennen. Oder gab es vor zwanzig Jahren schon Deinen Beruf? Das wandelt sich alles sehr schnell.
Ja das wird weniger als 50 Jahre brauchen man kann ja heute schon mit 3d scannern objekte abscannen
Nope. AI modeliert inzwischen schon alleine ganze 3D modelle von technischen Teilen. Diese Technologie ist mitlerweile breit erreichbar und könnte schon heute Ingenieure ersetzen.
Das ist aber was ganz anderes als Comic artige Fantasy Objekte zu erfinden und mit guter topology und perfekten Texturen zu generieren
Welches Szenario findest du unwahrscheinlich? Jedenfalls wäre es halt auch nicht ausreichen wenn noch 10% der Jobs bleiben, die sind nämlich jetzt schon sehr knapp