kann es sein das die Stimme von dumbeldore (harry potter) im 5 teil geändert wurde

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe einmal bei Wikipedia gestöbert, und du hattest Recht! Auf der Seite von Michael Gambon (Schauspieler von Dumbledore) stand folgendes: "Der Synchronsprecher für den deutschsprachigen Raum war zuerst Klaus Höhne, ab Harry Potter und der Orden des Phönix dann Wolfgang Hess."

Liebe Grüße, Erdbeerelfe.

Stimmt - das ist ein anderer Synchronsprecher.

Nach dem 3 Teil starb der eigentliche DB! Die haben einen neuen gefunden und der hat auch ne andere Stimme ... obs sich der deutsche Syncronsprecher geändert hat weiß ich nicht ...


Erdbeerelfe  22.05.2010, 23:41

Also der Schauspieler ist gestorben? Davon habe ich gar nichts mitbekommen... :O

0
Stefforia  19.10.2010, 13:34
@Erdbeerelfe

Richard Harris, der erste Schauspieler von Dumbledore, stirbt nach dem 2. (!) Teil, ab dann spielt Michael Gambon den Dumbledore, der selbstverständlich eine andere Synchronstimme hat als Harris.

0
allocigar78  05.02.2024, 20:54
@Stefforia

Nein das ist falsch. Die Sycronstimme behielt man bei Michael Gambon bei so hat man von dem Wechsel des Schauspielers ab Teil 3 durch die Maskenbildnerei bei Dumbledore gar nicht so viel mitbekommen. Erst als 2006 der Syncronsprecher Klaus Höhne starb übernajm Wolfgang Hess ab Teil 5

0
Ab Teil Fünf sprach Wolfgang Hess anstatt Klaus Höhne Dumbledore.