Jemand wiederholt sich ständig!?
Hallo, ich bin neu hier :-)
Was bedeutet dass, wenn sich jemand ständig wiederholt? Ein Beispiel:
Jemand sagt: "Machst du nach dem Duschen bitte das Fenster auf" Ich sag: "Ja alles klar" Ein paar Minuten sagt er einen wieder, man soll das Fenster aufmachen, nur in einer anderen Formulierung des Satzes. Und das selbe nochmal nur in noch einer anderen Formulierung. Dann sagt man dem jenigen, dass er sich wiederholt und immer das selbe sagt. Davon merkt der jenige aber nichts und empfindet das als "normal" was er getan hat. Dann weist man den jenigen auch darauf hin, er soll einem das am nächsten Tag nicht wieder sagen, weil man das ja schon weiß, aber der jenige tut es trotzdem. Es ist schon soweit, dass ich dem jenigen schon sage, dass ich das Fenster aufmache, bevor er mir das überhaupt erst wieder mehrmals sagen kann in anderen Formulierungen.
Ich dachte so in die Richtung einer** Zwangs- oder Ticstörung, was meint ihr was das ist?**
Das ist aber kein normales hinweisen mehr sondern schon echt extrem. Auch kein Alzheimer oder so, denn es sind keine normalen Gesprächsthemen sonder Hinweisungen/Befehle/Aufforderungen des normalen und alltäglichen Lebens, die diese Person ständig wiederholt. Es ist auch kein mehrfaches wiederholen nach einander, sondern in einem Gespräch wird es zwischen durch einfach wiederholt!
Danke falls ihr mir meine Frage gut beantworten könnt, Gruß Thomas
6 Antworten
Diese Frage kann man wahrscheinlich nicht so pauschal beantworten.
Sie ist abhängig vom Alter des Patienten, sowie auch abhängig von seinem eigenen Gefühl (fühlt er sich "gezwungen" o.ä.), seiner Veranlagung usw. Mein erster Gedanke war:
"Stereotypie (...) bezeichnet Verhaltensanomalien in Form von wiederholten Handlungen, die der konkreten Umweltsituation nicht entsprechen, nicht im Zusammenhang mit ihr stehen und vielfach zwanghaften Charakter tragen. Sie wird zu den extrapyramidalen Hyperkinesien gerechnet. (...) ICD-10-Klassifikation (...)Chiffre ICD-10 F98.4." (Quelle und weitere Informationen: Wikipedia)
Ich möchte allerdings noch eine andere Seite zitieren, die allgemein "Zwangsstörungen" beschreibt: "Nach den Forschungskriterien des ICD-10, die eine präzisere Oparationalisierung als die klinisch-diagnostischen Leitlinien vornehmen, ist eine Zwangsstörung (F42) folgend charaktisiert: "http://www.panikattacken.at/zwangsstoerung/zwang.htm"
Allerdings bin ich keine Psychotherapeutin o.ä.
LG Anita
ANMERKUNG:
ALLE ANWEISUNGEN WERDEN BEFOLGT BZW. ES WURDE NOCH NIE ETWAS NICHT BEFOLGT!!!
Welchen Gewinn birgt es denn für Dich, wenn Du das Verhalten unter einer Diagnose verbuchen kannst? Mildere Einstellung, weniger nervig?
Also, ich finde es irre funktional, was diese Person macht. Es sind zwar alle genervt. aber:
"ALLE ANWEISUNGEN WERDEN BEFOLGT BZW. ES WURDE NOCH NIE ETWAS NICHT BEFOLGT!!!"
Was will man denn mehr?
Sie hat damit offenbar die restlichen Haushaltsmitglieder schön im Griff. Bzw. erntet sogar vorauseilenden Gehorsam:
"Es ist schon soweit, dass ich dem jenigen schon sage, dass ich das Fenster aufmache, bevor er mir das überhaupt erst wieder mehrmals sagen kann in anderen Formulierungen."
Na bitte, würde ich sagen :) Dass alle anderen schwer genervt sind, scheint ja nicht weiter zu stören.
Spannend wäre die Frage: was passiert denn, wenn man die Anweisungen nicht befolgt? Sie erfolgen ja unabhängig davon, ob sie ausgeführt werden oder nicht, bzw. obwohl sie ausgeführt werden. Man könnte sich jetzt auch einfach verhalten, wie man will, und auf Nachfrage dann sagen, "ich wollte mir die Anweisung ehrlich verdienen, denn wenn sie kommt, wenn ich es ohnehin mache, brauche ich sie ja gar nicht." oder "ich dachte, auf diese Weise bekommt die Wiederholung Deiner Anweisung wieder einen Sinn."
Und nicht zuletzt: tut mir leid, dass es in Deiner Familie jemanden mit einem solchen Verhalten gibt. Ist bestimmt schwer, zu ertragen!
Eine Zwangsneurose ist eigentlich dann vorhanden, wenn man bestimmte Dinge, meist immer wieder wie ein Ritual, tun muß und sich unwohl fühlt, wenn man sie nicht ausführst, aber eigentlich weißt, das das Quatsch ist.
Das was Du beschreibst würde man dann " Delegieren " nennen, und kommt relativ häufig bei einer Zwangsneurose vor und sollte unbedingt vermieden oder eingeschränkt werden, weil es die Zwänge nur noch weiter verstärkt
Allerdings würde man bei Wiederholungszwängen im eigentlichen Sinne auch merken, das die Person selbst Dinge immer wieder macht.
Das richtige Forum wäre dann hier.
Gehe einmal auf die Seite der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkranknkungen ( DGZ )
Dort gibt es eine genaue Beschreibung zur Zwangsneurose, wo Du nachschauen kannst, ob es auf die Situation zutrifft.
Zusätzlich gibt es einen Chat, ein Forum und Tipps zur Behandlung.
An sich müßte die Person , aber selber wissen, das etwas nicht stimmt, denn unter Zwängen leidet man ziemliche Qualen, weil man weiß, das das Ganze unsinnig ist.
Es kommt noch hinzu , da0 sich gefühlte 90 % aller Zwängler erst sehr spät entscheiden, wenn überhaupt, anderen, auch Angehörigen, vor allem aber Bekannten davon zu erzählen, in der Angst als verrückt zu gelten
Es gibt dafür Therapiemöglichkeiten, auch Medikamente - allerdings muß der Betroffene das auch wollen.
Falls Du Fragen hast, kannst Du ja eine Nachricht schicken, ich habe mittlerweile 35 Jahre Erfahrung damit leider, und gerade auch mit Wiederholungszwängen.
Mit freundlichen Grüßen
Nasdaq
Klär auch ab, was passiert, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, daraus wird dann vieles ersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Nasdaq
Mein Freund macht sowas ähnliches... Er spricht mit mir und wiederholt das Satzende mehrmals. Zbsp: „Komm lass uns raus gehen! Oder? Hm, nee, es ist zu kalt. ‚Denkpause’ Es ist zu kalt. ,Denkpause‘ Es ist zu kalt.“
Hat das auch was mit Zwängen zu tun? Es nervt übelst!
Im Allgemeinen sagt er es 3x. Aber nur wenn der letzte Satz was kurzes ist, wie eben „es ist zu kalt“, oder „er kann nichts dafür“. Kann man irgendwas dagegen machen??? Verarschen bringt schon mal nichts 🤨 Also wenn man ihn drauf hinweist, wird er nur böse....