Ist London viel größer als Berlin?
Meine größten Städte bisher wo ich war, waren Berlin und Paris. Paris fand ich jetzt nicht so interessant. Wirkte auch nicht so großstädtisch. Aber Berlin war richtig cool, so dass ich ein paar mal dort gewesen bin. Besonders wenn man am Potsdamer Platz oder im Sonycenter ist. Oder eines der Berliner immens großen Plätze. Dann wirkt Berlin groß. Dann bekommt man so New York Flair. Berlin ist ja schon großflächig. Ich habe mich in Berlin verliebt, dass ich mir vorstellen könnte dort hinzuziehen. Aber in London war ich noch nicht. Aber wenn ich Videos anschaue, dann wirkt London ja schon wie New York. Ich finde es riesig. Jetzt haben mir aber ein paar Kollegen gesagt, die schon in beiden Städten waren, es nimmt sich nicht viel. Ich habe auch eine Verwandte aus London die eingeheiratet ist. Sie war auch schon in Berlin, die Frage stellte ich ihr auch, sie meinte beide Städte wären groß, da kann man nichts sagen und sie sei froh jetzt auf einem Dorf in der Schweiz zu wohnen. Mir ist bewusst das London sowohl mit der Einwohnerzahl und Fläche größer ist.
7 Antworten
London ist um einiges größer als Berlin. Nicht nur was die Fläche angeht, sondern auch die Anzahl der Einwohner.
Bin schon mehrmals in London gewesen, aber auch in Berlin. Jede der beiden Städte hat einen gewissen Flair.
Es gibt Stadtteile die einiges bieten, aber auch welche , die man nicht unbedingt besuchen muss. Das ist aber in jeder Großstadt so.
In London gibt es eine große Strassenkreuzung an der 27 Ampeln installiert sind. Das gibt es in Berlin nicht. Dann der Linksverkehr in London an den man sich auch erst gewöhnen muss. Da es noch ein Königshaus in England gibt, gibt es auch täglich diese Wachablösungen, was Touristen massenweise anzieht. Windsor wäre da zu nennen. Von dem ehem. Premier Churchill gibt es eine große Statue. Im Winter wird der Kopfbereich der Statue beheizt, sodass kein Schnee darauf liegen bleibt.
Alle Schwäne auf der Themse sind Eigentum der Königin. Die Schwäne werden täglich zu bestimmten Zeiten von Angestellten gefüttert.
Dann dies eGeschichte mit den Raben. Da heisst es, solange es noch diese Raben gibt, bleibt das Königshaus bestehen. Es wird immer dafür gesorgt, dass die Anzahl der Raben sich nicht verringert, die werden ebenfalls von Personal des Königshauses gefüttert.
Oder diese alte Schulstadt. Dort gehen die Kinder finanziell gut gestellter Familien in die Schule. Auch die Kinder des Königshauses. Wenn man sich das Gebäude anschaut, es ist uralt und bei uns würden sich die Schüler die Nase rümpfen, wenn deren Schule in so einem Gebäude wäre.
Genau neben diesem Gebäude gibt es eine Schneiderei, welche die Schulkleidung für die Schüler anfertigt.
Es gäbe da noch viele Geschichten, die very British sind.
Urks. Ich weiß nicht, wie man sich ausgerechnet in Berlin verlieben kann.
London hat wie Berlin ein paar Mittelpunkte und drum herum unglaublich viel städtisches Wohngebiet mit zugehöriger Versorgungsinfrastruktur.
In London gibt es mehr kolossale Großprojekte und geschichtsträchtige, bombastische Architektur. Die ganze Unterzentrum-/Standrandstruktur ist noch mal weitläufiger. Und dann gehört endlos viel bebautes Umland zu London.
Der Kreis den der Motorway 25 um London zieht, umgibt Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete. Wenn man die Autobahn 10 um Berlin auf Google-Maps dagegen ansieht, müssten die brandenburger Grünflächen inkl. Potsdam noch bebaut und zu Berlin gerechnet werden ... ja, der Vergleich hinkt auf beiden Beinen.
New York ist dann nochmal eine Nummer gigantischer.
Also ich war in vielen Städten, aber wenn du wirklich ein Großstadt Gefühl haben willst ab nach Istanbul 😂 da merkst du was Großstadt ist. Ich mag Berlin mehr als London.
Wenn du die Fläche kennst und die Anzahl der Einwohner, dann weisst du ja welche Stadt grösser ist. Das hat ja nichts mit Subjektivität zu tun. Das kannst du ja recherchieren.
London:
Fläche: 1.572 km² (Stadt)
Metropolregion: 8382 km²
Einwohner: 8.908.081
Metropolregion: 14.187.146
Berlin:
Fläche: 891,68 km²
Einwohner: 3.644.826