...ist es narzisstisches Verhalten?
...wenn einer sagt, dass er alles richtig macht, von sich selbst vollkommen überzeugt ist (fehlerfrei), das auch regelmäßig genauso kommunziert und ein anderer in seinen Augen "wirklich alles falsch" macht ?
4 Antworten
Bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung finden sich ein tiefgreifendes Muster von Großartigkeit (in Fantasie oder Verhalten), ein durchgehendes Bedürfnis nach Bewunderung und ein Mangel an Einfühlungsvermögen in andere. Personen mit dieser Störung legen ein übertriebenes Selbstwertgefühl an den Tag.
zeugt vieles darauf hin. Jedoch sind Narzissten auch sehr manipulativ und egozentrisch. Sie setzen das Selbstwertgefühl von anderen herab, um besser da zu stehen.
Das stimmt was Du schreibst! Das ist typisch narzisstisch. Du hast Dich damit gut befasst. Ich hatte es vergessen. Du hast Recht, sie haben kein Selbstwert, deswegen sind Narzissten übertrieben rechthaberisch und von sich eingenommen. Sie lügen, um ihren Vorteil zu bekommen und kennen sich wunderbar mit emotionaler Erpressung aus.
Nicht unbedingt, denn wenn es WIRKLICH so ist, dann nicht.
Wenn er jedoch auch Fehler macht, ist er halt nur ein Laberkopp und evtl. auch Narzistisch.
nein, als narzisstisch kann ich das nicht bezeichnen, eher als
- "auf einem Auge blind"
- sieht den Splitter im Auge der anderen - aber nicht den eigenen Balken
- übertriebenes und fehlerhaftes Selbstbewusstsein
Kann darauf hinweisen, muss aber nicht sein. Ferndiagnose ist schwierig gerade mit wenigen Informationen
Das ist falsch formuliert. Narzissten fehlt gerade das Gefühl für ihren Selbstwert. Deshalb sind sie ständig mit dem Versuch beschäftigt, sich ihren Wert rational zu beweisen. Sie suchen im Außen, was ihnen im Inneren fehlt. Manche stellen sich als übertrieben großartig dar, um dafür Bestätigung zu bekommen. Wenn die Bestätigung ausbleibt oder gar Kritik kommt, sind sie schnell gekränkt. Andere kritisieren sie gerne, um im Vergleich besser dazustehen.