Ist es klug, einem Spiel mehr als nur die haelfte von VRAM zuzuweisen? Kann davon der PC oder das Spiel abstuerzen?
z.B. wenn ich 4GB VRAM habe, und ich dem Spiel dann mehr als 2 GB (also 3GB) zuweise. Kann dann alles crashen?
5 Antworten
Habe noch nie davon gehört, einem Spiel VRAM zuzuweisen. Allerhöchstens bei VMs oder so, allerdings nicht im Mainstream Bereich. Wofür auch? Die Spiele ziehen sich soviel wie sie brauchen. Da braucht man nicht wie in Minecraft mehr Ram zuzuteilen, das sollte auch so einwandfrei funktionieren. Generell würde ich, habe ich bei dir ja so gesehen, die maxmem Comands rauslassen, Windowy kriegt das von Haus aus schon sehr gut hin, da braucht man keine Comands, die dem Spiel sagen, dass es maximal 8Gb Ram kriegt oder nur 2Gb VRAM benutzen darf
Du weißt doch sicher nicht mal, was dir commands tun. CpuCount ist auch unnötig. Aktuelle Spiele nehmen sich so viel wie sie brauchen.
Klar weiß ich was die machen, kann man sich doch ganz easy im Internet durchlesen. Mach nicht einen auf Besserwisser. So machst du dir keine Freunde. Es gibt zahlreiche Forenartikel wo diese Commands beschrieben werden. Google ist dein Freund und Helfer! ;)
Ich will dich gar nicht als Freund, woltle dir nur klar machen, dass viele Commands einfach völlig unnötig sind. Scheinst du aber ja nicht zu verstehen.
Bei mir läuft auch alles einwandfrei ohne cpucpunt und maxmemory und bei allen andern auch...
Klar nehmen sich die Spiele so viel wie sie brauchen. Bei meinem PC ist das jedoch etwas anders. Ich habe jetzt keine über Hardware drin, und die Spiele nutzen bei mir nicht die volle Leistung aus, die mein PC zu Verfügung hat, daher muss ich dort mit Commands weiter aushelfen. Und es funktionier ja auch, oder woher kommen deiner Meinung nach dann plötzlich die 40 FPS mehr? Wenn ich diese Commands nicht verwende, habe ich in den meisten Spielen die schon etwas aufwendiger sind um die 30-45FPS. Mit diesen Commands komme ich in fast allen Spielen ueber die 60FPS Marke. Und ich rede hier von Spielen wie "Shadow of the Tombraider", "Far Cry 5", "Agony Unrated" usw.
Obwohl ich eine rx580 4GB GraKa habe, habe ich in diesen besagten Spielen OHNE diese Commands maximal 35-40FPS. MIT diesen Commands jedoch über 60.
Kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich einen FPS Boost bringt, sonst wären ja laut deinen Angaben alle aktuellen Titel so schlecht programmiert, dass sie das nicht für sich selbst tun können
Du musst es ja nicht glauben, hauptsache ich kann die Spiele damit spielen. Jedoch finde ich es egoistisch von dir, dass du so auf deiner Theorie fest hängst, ohne zu hinterfragen, warum es bei mir anders IST, denn es ist ein Fakt, dass ich dadurch mehr FPS im Spiel habe. Ich habe mehrfach einen Vorher/Nachher vergleich gemacht. Vorher: 30-45FPS. Nachher: 60-70FPS, also irgendwas ist da ja scheinbar dran, sonst würde es ja nicht helfen!
Was soll das bringen ? Die Spielesoftware entscheidet selbst, wie viel von dem physikalisch verfügbaren Grafikspeicher wie in Beschlag nehmen wird, oder sinnvoll nehmen kann.
Zudem würde es auch keinen Sinn ergeben , einem sehr alten , oder sehr anspruchslosen Spiel mehr Grafikspeicher zuweisen zu wollen, als es eigentlich maximal belegen würde.
Oder sprichst Du von der Zuweisung von RAM für eine integrierte Grafiklösung , die physikalisch gar keinen eigenen Grafikspeicher besitzt ?
Nein, RAM meine ich damit nicht. RAM habe ich nämlich 16GB. Ich rede vom Grafikkarten VRAM, dort habe ich nur 4GB. Und ich rede hier auch nicht von einem alten Spiel, sondern von einem Spiel was letztes Jahr erst released wurde und sehr aufwendig für den PC ist.
Um welches Spiel geht es denn genau , und welche Grafikkarte besitzt Du ?
Wenn in einem modernen Spiel der Grafikkarte der physikalische V-Ram ausgeht, sorgt Windows in Zusammenarbeit mit der Spielsoftware in der Regel automatisch dafür , rechtzeitig Texturen von der Festplatte erst in den RAM vorzuladen ( Caching ) , und sie dann über das PCIe - Interface in den Grafikkartenspeicher nachzuladen.
Wenn in diesem Spiel ggf. durchschnittlich nur etwa 2 von 4 GB im VRam belegt werden , ist das Ganze absolut normal , da bei modernen Spielen in der Regel erst einmal durch das Spiel eine Leistungsanalyse der Hardware stattfinden wird, um dann automatisch die optimalen Grafiksettings für bestmögliches Gameplay voreinzustellen.
Spiel (nur als Beispiel, meine Frage war jetzt nicht speziell auf irgendeines bezogen): OVERKILLs The walking dead.
Grafikkarte: rx580 4GB
Bei der Grafikkarte habe ich deutlich schlimmeres befürchtet. ( irgend einen lahmen Mini-Chip leistungsärmster Art mit viel zu viel V-Ram )
@ZaoDaDong hat da ggf. schon etwas thematisch angerissen , aber in der überwiegenden Zahl der Fälle solltest Du es bei der automatischen Speicherverwaltung und den vorgeschlagenen Ingame - Grafiksettings belassen und die tatsächliche Auslastung des V-Ram ignorieren.
In einigen Spielen kannst Du durch manuelle Feinjustage der Grafiksettings gegenüber der Automatik-Vorschläge noch etwas mehr Optik ohne FPS - Verluste heraus holen. Ins Speichermanagement mußt Du dazu normalerweise aber nicht eingreifen .
Du kannst normalerweise spielen nich explizit RAM zuweisen. Solche Praktiken kennt man z.b. von Java, da man dafür einer virtuellen Java-Laufzeitumgebung RAM zuweisen kann, der dann überhaupt erst von dem eigentlichen Java-Programm angesprochen werden kann.
Bei den meisten Spielen kann man sowas gar nicht machen.
VRAM kannst du erst recht nicht manuell zuweisen.
Damit schränkst du höchstens ein bzw. setzt ein Limit. Dadurch wird nicht unnötig VRAM belegt, womit auch?
Ja, eben. Doch komischerweise, wenn ich meinem Spiel direkt Sachen zuweise (z.B. 14GB Ram) läuft das Spiel enorm flüssiger, als wenn ich das nicht machen würde.
-cpuCount=12 -noSplash -maxmem=14336 -maxvram=2047 -exThreads=7 -world=empty . So würde das aussehen.
Das sind, wie gesagt Maximalwerte. Wenn das Performancevorteile bringt, dann nur, weil das Spiel schlecht optimiert wurde und standardmäßig ein niedrigeres Limit ansetzt, in dem Fall dann zu niedrig.
Okay strange, weil komischerweise hilft dieser "Code" in jedem Spiel was für meinen PC eigentlich zu aufwendig sein sollte. Darunter "Shadow of the tombraider (ohne den Code: 30-49FPS. Mit Code: 60-70FPS). Far Cry 5 und New Dawn: (ohne den Code: 20-40FPS. Mit Code: 60-70FPS), kann ja nicht sein, dass dann alle Spiele schlecht optimiert sind! ¯\_(ツ)_/¯
Das gilt auch für kleinere Titel, die aber ebenso eigentlich eine höhere Systemanforderung haben, also ich eigentlich aktuell habe. Darunter auch kleinere Titel wie "Dead by Daylight", "Agony Unrated" usw. alle mit über 60 FPS mit diesem Code. KOMISCH?...
In dem Fall würde ich vermuten, dass irgendeine andere Anwendung dir sonst RAM wegnimmt, oder dein OS generell Probleme hat den RAM vernünftig zu verwalten.
Normalerweise sollte sowas 0 Auswirkungen auf die FPS haben,
es holen sich die Games zusätzliche Resourcen, soweit freie vorhanden und benötigt.
Vielleicht eher letzteres. Das erste definitiv nicht, da ich ALLE, aber auch wirklich ALLE Anwendungen vor dem Spielen schließe. Mein PC kann jeden Frame gebrauchen, weswegen ich diese VRAM-Frage oben auch gestellt habe, um möglicherweise NOCH MEHR FPS zu erlangen. Sollte das aber nichts weiter bringen, oder es gar noch schlimmer machen, ist meine Frage damit ja schon beantwortet! ^^
Oder vielleicht hilft es doch. Mal so dahin gesponnen:
Was liegt im VRAM? Eine Handvoll Shader, die nicht weiter ins Gewicht fallen und die Texturen für das Spiel.
Wenn ich den VRAM begrenze hat die Engine eigentlich nur 2 Optionen a) Wenn texture streaming unterstützt wird, müssen öfters Texturen nachgeladen werden oder b) was ich für wahrscheinlicher halte, es werden Texturen in schlechterer Qualität geladen.
Und das kann die GPU sehr wohl entlasten und damit zu höheren FPS führen.
Aber eben auf Kosten der Texturqualität.
Das gleiche könnte man allerdings besser durch herabsetzen der Texturquali in den Grafikeinstellungen erreichen.
Insofern macht das begrenzen des VRAMs auch so gesehen keinen Sinn^^
Das wäre sogar auch möglich. Ein Downgrade der Bildqualität durch diese Settings. Noch gar nicht daran gedacht.
Windows braucht ja eigendlich kaum VRAM -> Probier es aus im schlimmsten Fall musst du Neustarten :)
nein es ist nicht klug, bei nur 4 gb ram, dem spiel 3 gb zuzuweisen.
im endeffekt läuft windows 10 auch mit weit unter 1 gb ram, aber auf die stabilität hin, macht es keinen sinn.
Um gottes Willen, ich lasse doch diese Commands (wie z.B. der maxmem Command) nicht raus, da mach ich ja enorme FPS Verluste! Gerade durch diesen Command-Code kann ich in den meisten Spielen 60 FPS erreichen. Aber das mit VRAM habe ich jetzt auch schon kapiert = bringt nichts! Aber dennoch, diesen Command (-cpuCount=12 -noSplash -maxmem=14336 -maxvram=2047 -exThreads=7 -world=empty) werde ich drin lassen. Sobald ich den raus mache, habe ich FPS Verluste in den Spielen von 20-30 FPS.