Ist Edda ein schöner Vorname?
16 Stimmen
5 Antworten
Ja, denn
1. klingt er, da er am Anfang und Ende des Namens einen Vokal hat
2. gehoert er zu den Namen, die sich nicht so leicht verstuemmeln und/oder "umformen" lassen.
3. ist er von der Bedeutung her schoen:
Die Kaempferin“, „die ihr Gut Schuetzende“ und „die mit edlem Besitz“.
Im Althochdeutschen bedeutet er "der Segen".
Interessanterweise hat der Name "Edda" eine altenglische Herkunft und ist die Kurzform des Namens Edith.
Aber auch in Italien [dort kommt er ziemlich oft vor] gibt es diesen Namen und letztlich - kaum ueberraschend - auch in Island.
Ausserdem ist dem literarisch Gebildeten "Die Edda" als die Sammlung nordischer Goetter- und Heldenlieder bekannt, welch gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Island zusammengestellt wurde.
Ein Name also, der nicht nur eine Menge Positives birgt, sondern auch von historischem Gewicht ist.
Find ich nich so. Aber Geschmäcker sind verschieden.
Lg
Sehr subjektiv nehme mal an das es n skandinavischer Name ist bedeutet soviel wie die schützende sagt Google wenn ich mich richtig erinnere heißt diese nordische Bibel die EDDA also is schon n interessanter name
geht so. Nicht unbedingt total schön.
Ja, das ist ein super Name! :-)