Ist dieser Backofen Hoffnungslos? Wie kriege ich ihn wirklich sauber?
Ich habe so zig Sachen versucht aber irgendwie will es einfach nicht!
Ich bin 16 und wohne bei meinen Eltern und wie man sieht muss ich mich wiedermal um so Sachen kümmern! Der Ofen wurde schon ca 5 Jahre nicht geputzt (nur mal mit schuerpulver usw. etwas versucht aber sah danach immer gleich aus!).
Ich habe es nur mit vielen Mittelchen versucht, einwirken, wegschrubben! (Scheuerpulver, Rasierschaum, Essig, Zitronenöl, Backpulver...) Etwas mit offen heizen etc. hab ich noch nicht gemacht und möchte mich erst versichern das sowas klappt!
Ich habe auch schon in zig Foren rum gelesen.. aber naja, kaufen kann ich nichts! Sollte was aus dem Haus sein.. Bitte um Hilfe, ich finde es so wiederlich:(




6 Antworten
Hallo PiiinKiii,
das schaut wirklich übel aus und ich bezweifle, dass du das überhaupt noch einmal richtig sauber bekommst. Versuche aber mal folgendes:
Hast du eine feuerfeste Auflaufform? Stelle diese auf den Boden des Backofenen, schneide 2 Zitronen in Scheiben und lege diese hinein. Fülle die Auflaufform mit kochendem Wasser zu 3/4 auf und schalte den Backofen auf höchste Stufe. Nach ca. 1 Stunde schaltest du den Backofen aus und lässt ihn ein wenig abkühlen. Danach sollte einiges von dem Schmutz herausgehen. Du kannst auch mit einer Edelstahlspirale nachhelfen, wenn es mit dem Lappen nicht geht.
Backbleche und Roste legst du in die Badewanne, streust einen Becher Vollwaschmittel darüber und übergiest das mit kochendem Wasser. Das lässt du über Nacht einweichen und am nächsten Tag spülst du gut mit klarem Wasser nach.
Viel Erfolg, viel Geduld und viele Grüße
Ja- das geht mit Geschirrspülpulver auch:
http://www.gutefrage.net/frage/cerankochfeld-hat-brandflecken-wie-bekomme-ich-die-weg#answer56119388
Allerdings sollte man da immer Handschuhe tragen- das Zeug ist ziemlich agressiv.
Übrigens halte ich nicht viel von Pyrolyse und anderen Selbstreinigungssystemen. Ich schwöre auf die patentierte Antihaftbeschichtung "PerfectClean" von Miele. Seitdem ist Backofen putzen wirklich eine Wohltat
reinbuckeln sollteste in Feuerstätten sounso nich liebes shalöm'che - weist ja wie Hänsel&Gretel immer sind! ;o)) ;o))
Mit einem Ceranfeldschaber und Ceranfeldreiniger habe ich bei hartnäckigem Schmutz ganz gute Erfahrungen...jedenfalls bei glatten Flächen.
Ähm Grillreiniger. Jetzt bekomst tipps von nem koch ;) 1. Grillreiniger (scharfes Ätzendes zeugs ) meiner sieht aus wie eistee (GRillblitz von Hagleitner) viel drauf und einwirken lassen (darf nicht trocknen dabei) und dan mit nem kratzigen stahlswamm rubbeln bis weg is. wenn das nicht hilft. Ich schalte dan Dampf dazu (weis ned ob das der kann xD) Sonst schau einfach das du alles mit Grillreiniger behandelst (viel ^^) dan stellst nen kochtopf mit heißem! wasser und mittel rein und drehst mal auf 140 grad und lasst den dampf und das mittel wirken. Weil ehrlich gesagt so dreckig ist der garnicht ;)
versuch es mal mit Waschsoda aus der Drogerie .Das würde ich dann in eine Sprühflasche tun und einsprühen...dann vielleicht 30 Minuten einwirken lassen und dann sollte sich der Schmutz schon lösen.
Also wenn nix kaufen willst wird schwierig - weil ich hab gegen sowas Astonish ausn Baumarkt un da geht das mit ab wie geschleckt. Ich mach sons nich gerne Werbung für iwas. Aber dafür ja. Ich hab da sogar Ommas alte Pötte von unten!! blank gekriegt un die waren von Gaskochen restlos versifft!
Vordem Dich lange plagst vllt. doch schnell zun Baumarkt hin?
Sons hilft auch das Zeugs (Ameisensäure) womit Kaffeemaschine entkalkst wenn das mit heissgemacht damit wischst. Oder Backpulver in heiss Wasser.
Oder was Nolti emfiehlt.
..... wenn wir dich nicht hätten! Danke für diese auzführliche Putzanleitung, herrje! Ich würde mir nur noch einen Backofen mit Selbstreinigung kaufen! Man wird ja nicht jünger und das Reinbuckeln, njet, geht nimmer.
Ist es richtig, dass man mit Geschirrspülmaschinenreiniger auch gute Ergebnisse erzielen kann?