Ist der Intel Xeon E5-2620v3 für Gaming geeignet?
Hallo,
der Intel Xeon E5-2620v3 ist ja eigentlich ein Server Prozessor. Allerdings habe ich gehört, dass er sich auch für Gaming und anderes eignet. Er taktet ja relativ niedrig und moderne Spiele benötigen immer mehr Leistung.
"Ein Spiel läuft ja nur, wenn ein Kern die Anforderungen erfüllt. Auch wenn der Prozessor 100 Kerne hat, wenn der Takt zu niedrig ist läuft nichts."
Stimmt das so? Würde sich der Prozessor auch für Gaming eignen oder ist der Takt zu niedrig? Kann man vom Prozessortakt oder vom Turbotakt ausgehen?
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Grundsätzlich spricht nichts gegen einen Server-Prozessor, ich habe selbst einen Intel Xeon E3 1230v3.
Beim E5 ist der Takt aber schon sehr niedrig, weswegen ich die Finger davon lassen würde. Da eignet sich ein i7 besser.
Zu der anderen Frage:
Halte ich für falsch! Trotzdem, wenn der Takt zu niedrig ist, wird das Spiel nicht flüssig laufen. Deswegen noch einmal: Lieber Finger weg.
Den Xeon E5-2620v3 kann man durchaus fürs Spielen verwenden. Die Taktfrequenz lässt sich nichtmal bei CPUs aus der gleichen Generation wirklich vergleichen... insofern hat die überhaupt keine Aussagekraft. Der Xeon hat eine geringere Single-Core-Leistung als z.B. der i7 4790K.
Wenn du also den Xeon nicht als Gaming-CPU holst sondern ihn für sinnvolleres brauchst, dann ist das eine tolle CPU. Ansonsten hol dir für weniger Geld lieber den i7.
Also xeon Prozessoren sind nicht viel anders als desktop Dinger. Es sin ein paar Funktion aktiv die im desktop nicht benötigt werden. Schneller sind sie aber nicht wie desktop Prozessoren bei gleichen Takt und gleicher generation
Naja der hat einen relativ geringen Takt. Was ihn auszeichnet ist das Hyperthreading und die ganzen Kerne. Das brauchst du aber alles zum zocken nicht. Dafür würde ich eher nen gut getakteten Quadcore nehmen. Auch von dem ganzen Cache kannste beim Zocken nicht profitieren