Ist das schlimm wenn man seinen Bart von unten nach oben rasiert?

3 Antworten

Hallo derjunge100,

was hast du denn gefühlt als du von unten nach oben rasierst hast?

War es unangenehm?
Hat es geziept?
Sind rote Pünktchen aufgetreten?
Hast du große rote Stellen bekommen?
Wie sieht die Haut, wo du „falsch“ rasiert hast, nach 24 Stunden aus?
Wie war das Resultat?

Versuch mal diese Umstände zu klären und berichte.

Ansonsten passiert nicht viel. Man nennt das gegen den Strich rasieren. Es gibt Menschen, die rasieren sich grundsätzlich gegen den Strich. Andere nur an bestimmten Stellen und wieder andere vertragen das gegen den Strich rasieren überhaupt nicht.

Bei vielen treten an den Stellen wo sie gegen den Strich rasiert haben, innerhalb von 24 Stunden, rote Flecken auf. Diese kommen meistens von einer Reizung der Haut, die dieses Verfahren nicht gewohnt ist. Bei regelmäßiger Wiederholung gewöhnt sich die Haut daran, dann ist gut. Oder die Haut zeigt weiterhin Unverträglichkeit und der Rasierende muss eben umdisponieren und wieder mit dem Strich arbeiten.

Auf mehrere Tage gesehen können Haare auch einwachsen und entzündliche Stellen, Pusteln oder Pickelchen hinterlassen. Das kommt daher, da die Haare in einem anderen, spitzeren Winkel abgeschnitten werden (können) und dann in einem Bogen geleitet werden, der sie zur Haut zurückführt. Manche werden auch durch mechanische Beeinflussung (über/durch den Bart streichen, kratzen, Mund abwischen) zurück zur Hautoberfläche geführt und durch das Wachstum der Haarwurzel in diese hineingeschoben. Das sieht komisch aus, fühlt sich unangenehm an lässt sich aber mit einem Kosmetikspiegel und einer Splitterpinzette rasch beheben.

Augenmerk solltest du auf entzündliche Stellen haben, nicht viel mit den Händen berühren, nicht mit Cremes verkleistern und schön trocken halten. Dann heilen sie nach drei bis 5 Tagen von selbst ab. Zumindest bei Personen mit normalem Verhalten der Haut. Meist heißt es aber: wenn bei der normalen Rasur (mit dem Strich) keine Probleme auftauchen dann bleib dabei.

Mfg fridobald

Kurzum könnte man sagen das man zuerst mit der Haarwuchsrichtung rasiert (damit es weniger "rupft"), und danach wenn man möchte noch gegen den Strich damit es glatter wird.

Das einzige was sein kann wenn du gegen die Wuchsrichtung rasierst: es könnte sein das mal ein Haar einwächst oder so, ist ja aber nichts schlimmes.

Da du ihn von unten nach oben rasiert hast, wird er sich nun nach oben ausbreiten und du wirst spätestens morgen auch auf der Stirn Bartwuchs haben. ;)