Islam: Jüngste Tag des Gerichts?

7 Antworten

Grundsätzlich ist das Problem, dass Muslime, wenn sie von Menschen reden, nur Muslime meinen, weil alle "Ungläubigen" für sie ja keine Menschen sind, sondern Kufar/Kafir in der Bedeutung von "Hunde" für Christen und "Schweine, Affen" für Juden.

Das begreifen leider die wenigsten Nichtmuslime und meinen, sie wären auch gemeint, wenn Muslime von Menschen reden - ist aber nicht so.

Allah verzeiht denen, die schon zu Lebzeiten selbst verzeihen, schon zu Lebzeiten diejenigen um Verzeihung gebeten haben, denen sie Unrecht taten und die sich ernsthaft bemüht haben, begangenes Unrecht wieder gut zu machen, sofern dies möglich ist.

Man kann natürlich etwas ganz anderes glauben. Aber das wird Allah in solchen Punkten ganz sicher völlig egal sein.

So wie beschrieben stellt sich die Sache sowohl aus der islamisch-religiösen Sichtweise als auch in der christlichen als auch in der jüdischen dar, wie es aus dem Kern des Glaubens her sein sollte. Das dies in der Praxis häufig völlig anders geglaubt und auch behauptet wird, ist dann wieder eine andere Sache, ebenso wie es eine völlig andere Sache ist, wenn Menschen die Eigenschaften und den Willen Allahs nach eigenem Gutdünken bestimmen wollen und darauf ihre Religion aufbauen.


earnest  04.11.2016, 19:38

Man kann auch an gar keinen Gott glauben. Dann ist es einem egal, ob etwas einem imaginären Allah egal ist oder nicht.

2
Dxmklvw  04.11.2016, 19:44
@earnest

So etwas steht bei der gestellten Frage nicht zur Debatte.

Hier hat jemand gefragt, der offensichtlich einen Gottesglauben hat. Zumindest erweckt die Fragestellung auf mich diesen Eindruck. Genau das habe ich auch in meiner Antwort berücksichtigt, wobei es völlig irrelevant ist, was ich persönlich glaube oder nicht.

1
earnest  04.11.2016, 20:01
@Dxmklvw

Aber sicher steht das zur Debatte. Lies bitte die Frage noch einmal genau.

0
Dxmklvw  04.11.2016, 20:13
@earnest

Begreife es doch bitte einmal. Mich interessiert nach einer von mir gegebenen Antwort vor allem eine mögliche Gegenantwort des Fragestellers.

Was andere Teilnehmer, die dann selbst nur Antworter sind, interessiert mich nur dann, wenn ich es für relevant halte. Schon gar nicht bin ich daran interessiert, total themenabweichend eine Streitdiskussion über etwas zu führen.

Also gib noch einen weiteren Kommentar ab oder laß es sein, ganz wie du willst. Lesen werde ich es nicht. Für mich ist die Sache hier erst einmal beendet.

0
earnest  04.11.2016, 20:43
@Dxmklvw

Es ist mir völlig schnurz, was DU von meinem Kommentar hältst und ob du ihn liest oder nicht.

Du bist nicht allein auf dieser Plattform.

Begreife es doch bitte.

1
YassineB87  05.11.2016, 15:38

Gute Antwort, zur ergänzung denke ich dass der fragesteller ggf meint, ob unrecht wieder gut gemacht werden muss wenn er gegen muslime unrecht handelt oder auch, wenn er gegen andersgläubige unrecht handelt. 

Antwort ist auch gegen andersgläubige, da gott dies auf die menschen bezieht und nicht nur al muminun oder auf die leute der schrift, sondern an nas. 

ich finde es besonders wichtig nicht unrecht gegenüber andersgläubigen zu handeln und es ggf wieder gut zu machen, damit menschen einen guten eindruck des islams bekommen und somit einen schritt näher kommen zu uns und der rechtleitung. wenn wir muslime nur als schlechte menschen bei den anderen bekannt werden, würden viele natürlich ablehnen dazu zu gehören. das ist meine meinung... Nur als kleine ergänzung!

1
Dxmklvw  05.11.2016, 20:45
@YassineB87

Richtig. Der diesbezügliche Umgang mit Andersgläubigen ist ein wichtiger Punkt.

Ich gehe von der Annahme aus, daß der Fragesteller eine religiöse Grundeinstellung hat. Doch egal, welche Glaubensrichtung es ist oder nicht, es geht bei jeder Religion auch darum, Andersdenkende zu überzeugen, sofern sich eine passende Möglichkeit bietet.

Dadurch sollte sich die Frage, ob man auch Andersgläubigen kein Unrecht zufügen darf, von selbst beantworten, denn wer sich unfair behandelt fühlt, ist nicht geneigt, sich davon angezogen zu fühlen.

1

Alle, wenn du einem Menschen leid (körperlich oder seelisch) geschadet hast, muss diese Person dir verzeihen und Gott Wirds auch tun


YamanAli 
Beitragsersteller
 04.11.2016, 18:27

Ok danke :) und wenn die Person es dir nicht verzeiht kommt man in die Hölle und wie lange?

0
earnest  04.11.2016, 19:59
@YamanAli

Zwischen 37 Tagen und 399 Jahren, abhängig von der Uneinsichtigkeit des Betreffenden.

0
fragensindwow  04.11.2016, 18:34

Man wird so lange in der Hölle sein bis man alle seine schlechten Taten gebüst hat

1
YamanAli 
Beitragsersteller
 04.11.2016, 18:40

Ok danke :)

0

Selam aleykum, nein wenn du über Menschen gelästert hast ist es eine üble Nachrede & es wird dir nicht verziehen oder so. am besten fragst du einen sheikh oder einen hodza allahu allem sie wissen es besser als manche hier 


YamanAli 
Beitragsersteller
 04.11.2016, 18:33

Wa Aleykum assalam akhi Danke für die Antwort :) 

1
Abahatchi  06.11.2016, 10:00
@Bosnawiyya

Warum weis Dein Geschwisterchen nicht, dasz er eine Schwester hat?

1
YamanAli 
Beitragsersteller
 04.11.2016, 18:36

Oh sorry 😂

0
Abahatchi  06.11.2016, 09:57

am besten fragst du einen sheikh oder einen hodza allahu allem sie wissen es besser

noch mehr glauben meinst Du, denn Wissen kann es ja nicht sein. Wissen wäre belegbar und somit falsifizierbar. Götter und falsifizierbar, wäre ja mal was neues.

Grusz Abahatchi

2
Bosnawiyya  12.11.2016, 18:50
@Abahatchi

Lieber abahatchi, nein es passt schon so wie ich es sagte:) es gibt Menschen die haben mehr wissen als andere da sie länger praktizieren & ,,mehr glauben ''oder ,,weniger glauben '' gibt es nicht! entweder glaubst du oder nicht! und wenn du glaubst dann beweisen es schon deine Taten :)

0
Abahatchi  12.11.2016, 23:38
@Bosnawiyya

Menschen die haben mehr wissen als andere da sie länger praktizieren & ,,mehr glauben ''oder

Logikfehler! Wissen wäre falsifizierbar was bei Glauben nicht geht. 

0
Bosnawiyya  18.11.2016, 20:17
@Abahatchi

kein logikfehler, es passt so wie ich es sage :) Wenn es für dich keinen Sinn ergibt kann keiner was dafür, mehr informieren dann reden und urteilen Danke!:D

0
Abahatchi  19.11.2016, 00:39
@Bosnawiyya

kein logikfehler, es passt so wie ich es sage

Wie kann man etwas wissen, wenn man doch sagt, man glaubt es. Gerade der Vermerk auf glauben macht ja deutlich, dasz man es glauben musz, weil man es nicht weis. Würde ein Gott vor mich treten und sich offenbaren, ich würde nicht an diesen Gott glauben, sondern wissen, es gibt ihn und man könnte meine Aussagen dazu falsifizieren. 

Fazit: Du unterliegst einem Logikfehler. 

Das bestimmte nicht ich, sondern es ergibt sich aus der Logik. Das ist nicht von mir, sondern wissenschaftlich allgemeinübliche Kenntnis. 

Grusz Abhatchi

0

Du fragst auch nach "allen" Menschen. Christen und Juden glauben nicht an Allah, "Ungläubige" (du solltest dir das abwertende Wort abschminken) natürlich auch nicht.

Es gibt Gläubige, die an ein Jüngstes Gericht glauben, und es gibt andere, die das für Mumpitz halten.

Für Nicht-Gläubige stellen sich alle deine Fragen nicht. Solche Menschen sind meist der Meinung, dass man anderen Menschen schon zu Lebzeiten verzeihen sollte - keine schlechte Idee, wie ich finde.

Gruß, earnest


earnest  04.11.2016, 20:18

Ich habe nun einige aggressive Reaktionen von dir gelesen, YamanAli.

Es ist sehr bedauerlich, dass du auf Antworten, die nicht nach deiner Mütze sind, so aggressiv reagierst.

Ich hoffe, dass dir die von dir angegriffenen User dein Fehlverhalten verzeihen - denn um Verzeihung ging es ja in deiner Frage.

4
YamanAli 
Beitragsersteller
 04.11.2016, 22:45

Ja wenn alle sich dein Leben lang immer über deine Religion oder was weis ich was lustig machen wird man irgendwann auch aggressiv. Ich habe eine normale Frage gestellt, wer Ahnung über das Thema hat kann antworten, wer nicht der muss auch keine Kommentare abgeben, wie jeder hat einen eigenen Gott oder was weiß ich. Wieso beantwortet man nicht einfach normal meine Frage statt sowas hinzuschreiben was niemanden weiterbringt 

1
earnest  04.11.2016, 22:50
@YamanAli

Noch einmal zur Sache, Yaman.

Wenn du es nicht aushältst, dass du hier vielleicht auch Antworten bekommst, die dir nicht gefallen, dann solltest du diese Plattform meiden. 

Hier herrscht nämlich Meinungsfreiheit.

Auf einer Seite wie Islam-Fatwa dagegen wirst du wahrscheinlich nur Antworten bekommen, die dir gefallen.

Auch für dich negative Erfahrungen anderswo sind kein Grund, hier User rundzumachen, die sich die Zeit nehmen, dir zu antworten.




3
suesstweet  04.11.2016, 22:50
@YamanAli

Ruhig zu bleiben ist Sunnah, YamanAli. Vergiss das bitte nicht. Seitdem, dass ich das weiß, dass es Sunnah ist, bin ich viel viel friedlicher geworden.. Ich kann mich besser beherrschen. 

Für dich klingt es einfach, aber für einen Ungläubigen klingt das absurd und schwierig, an das zu glauben, was wir glauben... 

1
Abahatchi  06.11.2016, 10:21
@suesstweet

Seitdem, dass ich das weiß, dass es Sunnah ist, bin ich viel viel friedlicher geworden.

Ach, Du hast also erst auf den Koran warten müssen, ehe Du von selbst darauf gekommen bist, dasz man mit Friedfertigkeit etwas weiter kommt?

Das ist mir schon von selbst im Kindergarten bewuszt geworden. 

1
YamanAli 
Beitragsersteller
 05.11.2016, 01:43

Ja tut mir leid ich werde bisschen schnell aggressiv, aber versuche das in Zukunft zu ändern. Und ich akzeptiere andere Meinungen, aber ich habe ja nicht nach Meinungen gefragt sondern wie das im Islam ist, ob das jemand weis, und die Person hat mich bisschen aggressiv gemacht sorry 😐 

1
YassineB87  06.11.2016, 18:45

natürlich glauben sie an allah! was ist dass denn für eine aussage von dir hätte ich das nicht gedacht. frag mal einen christlichen ägypter bitte, wenn er gott um etwas bittet, wie er ihn nennt! Allah! ganz einfach. das ist das arabische wort und fertig. oder interessieren sich jetzt spanier nicht für gott, weil sie dios haben?!?!?

0
earnest  07.11.2016, 07:53
@YassineB87

Mensch sollte misstrauisch sein, wenn mensch das Wort "natürlich" benutzt. Nicht immer IST es natürlich. So auch hier.

Die Gotteskonzepte von Juden, Christen und Muslimen unterscheiden sich bekanntlich, nicht nur die Namen der von ihnen verehrten Wesen.

0