Islam beten?

1 Antwort

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Rückkehr zum Islam.

Das Gebet hat Säulen, Pflichten und freiwillige Handlungen.

Die Anleitung mit den Säulen und Pflichten, ohne die freiwilligen Handlungen (Zusammengefasst) ist:

1. Gebet anfangen mit "Allahu Akbar" (dieses "allahu akbar", am anfang des Gebets, nennt sich "takbiratul ihram" und wird speziell nur einmal am anfang des Gebets, zum eröffnen des Gebets gesagt, dann nicht mehr)

2. Es wird die Sure 1 rezitiert (die Sure 1 ist im Gebet eine Pflicht und kein Gebet ist gültig ohne Sure 1, desweiteren ist die Sure 1 das einzige was vom Koran verpflichtend ist, im Gebet)

3. dann geht man in die Verbeugung, während man "Allahu Akbar" sagt (Verbeugung=> sodass man die Handflächen auf die Kniescheiben legt/umschließt)

4. Dann sagt man, während man sich in der Verbeugung befindet, "Subhaana rabbiy al-‘azeem"

5. dann kommt man aus der Verbeugung wieder hoch während man "sami allahu liman hamida" sagt und sagt dann, wenn man wieder komplett grade steht "Rabbana laka’l-hamd"

6. dann sagt man "Allahu Akbar" während man in die Niederwerfung geht

7. während der Niederwerfung sagt man (einmal) "Subhaana rabbiy al-a’laa"

8. dann sagt man "Allahu Akbar", während man aus der Niederwerfung in die Sitzposition wechselt

9. während der Sitzposition sagt man (einmal) "Rabb ighfir li"

10. dann geht man in die zweite Niederwerfung, während man "Allahu Akbar" sagt

11. dann sagt man wieder (einmal) "Subhaana rabbiy al-a’laa", während der Niederwerfung

12. dann steht man wieder ganz auf, während man "Allahu Akbar" sagt

Annmerkung: Ab hier fängt die zweite Gebeseinheiten an, das bedeutet dass die Schritte 2 bis 10 wiederholt werden.

13. (man hat Schritt 2 bis 10 widerholt und ist jetzt bei Schritt 10) dann sagt man "Allahu Akbar", während man wieder in die Sitzposition wechselt (diesmal nicht aufstehen)

14. dann sagt man, während man in der Sitzposition ist, "At-Tahiyyaatu Lillahi wa As-Salawaatu wa At-Tayyibaatu As-Salaamu ‘alaika ayyuhan Nabiyu wa Rahmatullahi wa Barakatuhu, As-Salaamu ‘alaina wa ‘ala ‘Ibaadillahi As-Saalihiin. Aschhadu an laa ilaaha illa Allah wa Aschhadu anna Muhammadan ‘Abduhu wa Rasuuluhu."

15. dann sagt man (zwei mal) "as-salaamu ‘alaykum wa rahmat-Allah"

Somit ist das Gebet beendet und alle Säulen und Pflichthandlungen sind enthalten, bedeutet das Gebet ist in seiner Ausführung richtig und gültig.

Anmerkung: Betet man ein Gebet das 4 Einheiten hat anstatt 2, dann steht man bei Schritt 14 wieder auf, während man "Allahu Akbar" sagt und wiederholt zwei weitere male Schritt 2 bis 14 und macht dann am Ende zum Abschluss Schritt 15.

Alles andere was du von anderen Personen hörst die etwas sagen, oder tun was nicht hier aufgeführt wurde, sind "Sunnah" Handlungen (freiwillige Handlungen die keinen Effekt auf die Gültigkeit des Gebets haben).

Die Sunnah Handlungen vervollständigen das Gebet. Für ihre Unterlassung gibt es keine Sünde und für ihr praktizieren gibt es zusätzliche Belohnung.

Mein persönlicher Ratschlag: Fange an mit dem was Säule und Pflicht ist, um überhaupt erstmal beten zu können und steigere dich von Zeit zu Zeit, indem du dann die freiwilligen Handlungen nach und nach mit einfügst.

Hier kannst du dir die Säulen, Pflicht und freiwilligen Handlungen, im Gebet, nochmal anschauen.

https://www.google.com/amp/s/islamqa.info/amp/en/answers/65847


Kate2111 
Fragesteller
 27.03.2023, 12:19

selam aleykum, erstmal vielen lieben Dank für die hilfreiche und ausführliche Erklärung. Eine Frage habe ich trotzdem noch, wiederhole ich das ganze bei mehreren Einheiten? Oder kann ich eine x beliebige sure nehmen und das ganze wiederholen und quasi an die Stelle der Sura Al Fatiha setzen? Und nehme ich die ganze sure oder nur einen Teil?

0