Islam : Ich kann das Gebet nicht!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man das beten lernen möchte , dann muss man langsam und diszipliniert lernen.Es bringt nichts , wenn du es in 2 Tagen lernen möchtest und dann nur mit Halbwissen betest.Lerne die Suren und lerne wie man sie vernünftig ausspricht.Ich war (damals als ich es lernte) total verzweifelt , da ich alles schnell lernen wollte , aber das geht in diesem Fall einfach nicht.Ich habe insgesamt glaube ich etwas mehr als 1 Woche gebraucht.Das mit dem Zettel ist eine gute Idee (habe ich auch gemacht , aber nicht lange).Durch das ständige ablesen lernt sie automatisch mit , aber das mit dem Zettel sollte nicht zur Gewohnheit werden , da man sich währed des Gebets voll konzentrieren soll und das lenkt ab.Ps:Man sollte sich während des Gebets auf einen Punkt konzentrieren.Während der Niederwerfung muss Nase und Stirn den Teppich berühren und da kann der Zettel stören.


Das ist auch einer der vielen Kritikpunkte die ich anführe. Ein Gebet ist eine Zwiesprache mit Gott. Wie soll ich aber mit Gott reden, wenn ich nicht einmal verstehe was ich da sage. Viele Moslems, eigentlich alle, beten das Gebet auf arabisch. Irgendwann hat ihnen auch jemand mal gesagt was das bedeutet, aber die Sprache selber verstehen sie nicht. Deshalb würde ich Deiner Bekannten empfehlen, in der Sprache zu beten, die sie auch versteht.


HeavensKinetik  05.12.2011, 14:36

1.Muslimen wird gesagt , dass die das arabische lernen sollen (die Bedeutung).2.Im Gebet gibt es stellen , da kann man auch noch persönliches zu Gott "beten".

0
cellini2O11  05.12.2011, 14:45
@HeavensKinetik

Zudem ist es das rituelle Gebet.Nach einem Gebet kannst du dann mit eigenen Worten uns Sprachen ein Gebet aussprechen.

0
Drachenfels  05.12.2011, 15:36
@cellini2O11

Mal ganz ehrlich unter Klosterbrüdern, angenommen ich nehme einen fremden Glauben, irgendwas aus China, rassel 5 Minuten Chinchanchong runter, bete dann noch für meine persönlichen Belange. Woher habe ich die Gewissheit, daß ich statt dem erhlich gemeinten Gebet eine chinesische Speisekarte auswendig gelernt habe. Die Glaubenskultur hört bei mir immer dann auf, wenn der Glauben nicht transparent dargestellt werden kann.

Das ist für mich mal generell so. Das wäre ja fast genauso, als müßten die Christen die Bibel noch auf Latein lesen und beten.

0
Drachenfels  05.12.2011, 17:23
@cellini2O11

Na ja, vielleicht ließt das ja einer der das auch versteht. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.

0
Aleyna27  05.12.2011, 19:57
@Drachenfels

So ist das nicht mein lieber. Viele Muslime, die ihre eigene Sprache können, verstehen Wortfetzen aus dem arabischen. Ein Beispiel: Die türkische Sprache besteht aus mehr als 10% aus dem arabischen. Das alttürkische besteht schon ca. über 15% aus dem arabischen.+ durch das lernen der arabischen schrift ( schreibe, lesen+ übersetzung daneben, weiß man ungefähr um was es sich handelt. Dann kommt noch hinzu, dass der Imam auf erstmal Verse, Suren oder Hadtithe aus dem Quran oder der Sunnah auf arabisch rezitiert und die Übersetzung aufsagt ( das ist alles ein lerneffekt)...die arabische sprache ist für andersprachige muslime leicht zu erlernen, weil man praktisch oft mit arabisch zu tun hat. Jedem Muslim wird die arabische schrift beigebracht, sodass man es lesen, eventuell auch schreiben kann. Die Schrift ist für uns heilig und Millionen von Menschen können sie auswendig, auch wenn sie nicht immer wissen, was das bedeutet. Aber so werden auch veränderungen verhindert.

0
Aleyna27  05.12.2011, 20:43
@Aleyna27

damit meien ich die schrift im quran ist heilig*....

0

Leider hilft da wirklich nichts ausser lernen. Durch die täglichen gebete prägt es sich automatisch ein. Was mir damals geholfen hat war die texte auch unterwegs anzuhören.

Wa Alaikum Salam/Und der friede sei mit dir

Schwester wir können nichts außer...

...lernen...

...sagen.

Dann muss man sich eben einfach den Zettel nehmen und lernen bis man es kann.

Irgend eine Formel gibt es da nicht ;)

Zettel ist okay, bis man alles kann.

manchmal denkt man auch, es klappt noch nicht, obwohl schon alles im Kopf ist

Vor jedem Gebet sagt man: 'Ich nehme Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan'

...natürlich ist dieser schlechter Genosse daran interessiert, dass einem das Gebet Probleme macht, und man vielleicht aufgibt.

Auch ein Bittgebet/Dua für einen ungestörten Ablauf kann man machen