In welcher Epoche leben wir heute?
Von der Geschichte weiß man ja, welche Epochen es mal gab. Wissen wir auch heute schon, in welcher wir leben, oder werden wir das persönlich nie erfahren? Ist das einfach die Neuzeit oder könnte es dafür einen spezielleren Namen geben?
11 Antworten
Die Epochen und ihr Namen werden immer erst NACHHER festgelegt. Insofern ist es schwierig... es gab vor dieser eine Phase Kalter Krieg (1945-1990) . Es kommt darauf an, ob die Politik oder die Wirtschaft die wichtigsten Signale dieser Zeit setzt. Vielleicht ist jetzt auch das Zeitalter der Unruhen, des Terrorismus... wer weiss...die Nachgeborenen werden über uns richten!
Ich stimme den anderen Antworten zu, dass der Name erst im Nachhinein gegeben wird.
Ein Begriff, den viele für unsere jetzige "Epoche" verwenden, wäre "Postmoderne", wobei der Begriff weit gefächert und eher vage ist, sich zeitlich aber wahrscheinlich als das späte 20. und bis heute andauernde 21. Jahrhundert verstehen lässt. Er bezieht sich wohl auf Gesellschaft, Politik, Kunst, Musik, Wirtschaftskonzepte, Kuktur und den schwer zusammenfassenden Zeitgeist, der mittlerweile ja sehr vielfältig, divers und pluralistisch ist.
Wenn du dich im Westen z.B. nur auf das wirtschaftlich-politische Konzept beziehst, hört man häufig den Befriff "Late Stage Capitalism", also den "Spätkapitalismus".
Ich persönlich denke, dass der Begriff "Postmoderne" hängen bleiben wird für unsere jetzige Zeitperiode, da er schon sehr häufig verwendet wurde. Ob der Begriff passend ist, bleibt jedem selbst überlassen; ich persönlich finde ihn tatsächlich ziemlich gut geeignet.
Neuzeit war bis zum 19 Jhdt.
Man nennt das eigentlich wenig kreativ "jetztzeit"
Und die Epoche wird sicher erst nachher bestimmt, und für kürzere Zeiträume werden immer eher kürzere Zeiträume benannt.
zB, Computerzeitalter, Zeitalter der großen Depression 30er Jahre, Zeitalter der Industrialisierund, Dienstleistungszeitalter
Wir leben in der 'Zeitgeschichte', das ist aber keine 'Epoche'.
Die Epoche 'Neuzeit' begann um 1500 und reicht vorläufig bis an die 'Zeitgeschichte', also an die Jahre, von welchen noch Zeitzeugen erzählen können. Die 'Neuzeit' endet deshalb vorläufig um etwa 1930.
Zeitgeschichte? Von 1500 bist 1930 gab es doch ganze viele Epochen.
Im 20. Jahrhundert gab es die Zeit des Ersten Weltkriegs (1914-1918), die Zwischenkriegszeit (1919-1938), den Zweiten Weltkrieg (1939-1945), danach den Kalten Krieg (1946 bis 1990) und danach das Internetzeitalter (1991 bis zur heutigen Zeit).