Ich weiß nicht ob verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologisch fundierte Therapie?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Verhaltenstherapie 100%
Tiefenpsychologisch 0%

5 Antworten

Das musst du zusammen mit der Therapeutin herausfinden, das kann hier keiner entscheiden.


Maracuja467 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 16:31

Die Sache ist ich bin momentan bei 2 in den Probestunden. Einmal bei meiner damaligen und bei einer neuen.. Beide würden mich behandeln, ich weiß nicht wie ich das entscheiden soll

1
blurryeyes22  25.07.2021, 16:32
@Maracuja467

Ich würde an deiner Stelle gucken, wen du als sympathischer empfindest und bei welcher von beiden du ein besseres Gefühl hast.

2
Maracuja467 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 16:39
@blurryeyes22

Beide sind super, meine damalige konnte mir schonmal helfen, und bei der neuen fühle ich mich verstanden und ist eine neue Art der Therapie

0
Verhaltenstherapie

Wenn bei einer tiefenpsychologischen Sitzung etwas "aufgerührt" wird und sie dich dann damit nach Hause schickt, dann können sich deine Symptome übelst verschlimmern.

Bleib bei Trauma und Verhalten. Erst wenn du das was du bei Verhalten gelernt hast so verinnerlicht hast, dass du nicht mehr drüber nachdenken musst, wie du dich in einer bestimmten Situation verhalten musst um nicht "frei zu drehen", kannst du "in die Tiefe gehen" um zu schauen, was das war, das deine Krankheit ausgelöst hat.

Denn dann hast du "Werkzeuge" um mit eventuell auftretenden "Entgleisungen" umzugehen und fällst nicht automatisch wieder in deine falschen Verhaltensweisen oder eine schwere Depression zurück.

Bei Tiefenpsychologie ist eine Retraumatisierung recht wahrscheinlich, und da musst du stark und gewappnet sein für das was da hochkommen könnte.

Ich persönlich würde es mal mit einer Naturheilpraktikerin/Homöopathin versuchen. Ich selbst erzielte gute Erfahrungen damit, auch mit dem Thema Depressionen, Hilflosigkeit im Leben etc.


Maracuja467 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 03:32

Aber die muss man doch selbst bezahlen...

2
0109988  25.07.2021, 03:34
@Maracuja467

Ja und würde ich in deiner Situation mit dieser Symptomatik NICHT empfehlen ...!

2
Hduqgegi5  25.07.2021, 16:34

An Homöopathie muss man glauben, um eine "Wirkung" festzustellen. Ich will nicht sagen das Homöopathie nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt, aber für mich, wäre das nichts.

1
Verhaltenstherapie

frage deinen Behandelnden Psychiater (falls du einen hast, wegen der Medis) was er empfehlen würde...?

Verhaltenstherapie hat statistisch die besten Erfolge!?


Maracuja467 
Beitragsersteller
 25.07.2021, 03:31

Habe vorerst von meiner Hautärztin ein Medikament verschrieben bekommen.m

Beim Psychiater ist der nächste Termin erst im November..

1
0109988  25.07.2021, 03:33
@Maracuja467

das kann man auch kurz am Telefon klären, es ist ja dringend, sag der Arzthelferin du bittest um kurzen Rückruf, es geht um diese Frage nur ! Dürfte kein Problem sein .. Manche Hausärzte sind auch fähig, würde aber eher mit dem Psychiater sprechen!

1
Verhaltenstherapie

Tiefenpsychologie hat bei mir die panikattacken nur verstärkt, aber man muss natürlich bedenken, daß es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.