Ich suche aussergewöhnliche Mädchen namen habt ihr vorschläge für mich?

20 Antworten

Überleg dir vorher,ob du mit einem solchen Namen deinem Kind wirklich einen Gefalllen tust und wie es als Erwachsener mit dem Namen zurecht kommen wird! Aiuch sollte ein Vorname wenigstens ein bisschen zum Nachnamen passen, NofreteteMeier passt halt einfach nicht. Und lies mal das Kurzergebnis einer von vielen Studien zu Vornamen:http://www.presse.uni-oldenburg.de/mit/2009/390.html Dann gib bei Google ein "Kevinismus" und "Chantalismus":Als Kevinismus (auch: Chantalismus) bezeichnet man die krankhafte Unfähigkeit, menschlichem Nachwuchs menschliche Namen zu geben. Kevinismus führt bei den Erkrankten und vor allem bei deren Nachwuchs zur sozialen Isolation. Die Betroffenen entwickeln eine Psychose gegen gesunde Menschen und verkehren nur mit Personen, die ebenfalls an Kevinismus leiden. Und dann überlegschließlich, was der eigentliche Grund dafür ist, dass das Kind einen "außergewöhnlichen" Namen bekommen soll.

Keinen Modenamen, wo man das Geburtsjahr schon vom Namen her deuten kann. ;)

Dann würde ich darauf achten, dass es eine nette Abkürzung gibt, gibt es die nicht, kommen gerade Kinder auf ganz eigene Spitznamen, die nicht immer nett sind.

Amerikanische Namen gibt es eigentlich so gar nicht.

Ich pers. finde russische oder auch hebräische Namen schön, ist aber Geschmackssache.

Anna, Maria, Valerie, Julia,....... es gibt so viele schöne deutsche Namen. Ein Amerikaner würde sein Kind auch nicht Johannes oder Marie-Luise nennen. Ebenso ein Franzose oder Spanier.

Wie wär's mit Melody? Lily-Rose, Luca, Rubinia (Spitzname: Ruby), oder Saphira, obwohl man bei diesem Namen wohl immer an einen blauen Drachen denken wird..., -Luna... Irgendetwas noch davor wie... Lily-Luna oder Maisy...

Sonst muss man immer darauf achten, dass der Namen auch etsprechend zum nachnamen passt. ich meine, namen, die man eigentlich nur englisch ausprechen kann, passen nun einmal nicht zu einem deutschen Nachnamen... Und es sollte aus nicht zu ausgefallen sein, und wenn man als Zweitnamen irgendetwas altmodisches nimmt, sollte man sich davor hüten, den mit Bindestrich zum Vornamen zu schreiben. Welches Kind heutzutage will den bitte Carlotte-Liesbeth gerufen werden? Ich meine, wenn dem Mädchen der Zweitname nicht gefällt kann sie ihn immernoch geheimhalten, und er steht nicht auf jeder Klassenliste...

Abigail (Abby)

Liah

Jenna (Augespr: Jänna) <--- Mein Favorit