Ich habe mein Passwort für den Raspberry Pi vergessen?
Hallo,
Ich habe mein Passwort für den Raspberry PI vergessen und würde das gerne irgendwie zurücksetzen.. Ich habe auch schon eine Anleitung gefunden in der steht, dass ich nur die "cmdline.txt" Datei im Ordner boot ändern muss, allerdings ist dieser Ordner bei mir schreibgeschützt und daher kann ich da nicht einfach was ändern.. den Raspberry PI neu aufsetzen funktioniert auch nicht weil sich die schreibgeschützte SD-Karte nicht formatieren lässt.
Hat irgendjemand noch eine andere Lösung oder muss ich mir eine neue SD-Karte kaufen?
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
5 Antworten
Schau mal an der Seite der SD Karte (bzw. im Falle von Micro-SD dein SD Adapter).
Da ist sehr häufig ein kleiner Schalter, mit dem du hardwareseitig deine SD read-only machen kannst.
Wetten das ist das Problem?
Eine Partition wird nämlich nicht einfach so read-only. Es kann sein, dass das Dateisystem einen Fehler hat; aber mit Gpartet formatieren muss IMMER funktionieren.
also mit gparted kannst du die sd karte auf jeden fall formatieren. ist zum beispiel bei ultimate boot disc drauf. damit einen bootbaren usb Stick erstellen und parted magic auswählen, dort jst gparted drauf mit dem du die sd komplett formatieren kannst.
In einem Kommentar schreibst Du, dass die cmdline.txt in einem Winrar-Archiv nicht ändern kannst. Warum hast Du ein Winrar-Archiv? Die cmdline.txt ist auf einer für einen Windows-Rechner lesbaren Partition und nicht in irgendeinem RAR-Archiv.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, das hat bei mir zumindest geklappt:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Raspberry-Pi-Vergessenes-Passwort-zuruecksetzen-Sicherheit-9659550.html
Ok, sorry. Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich kann dir das Forum http://www.forum-raspberrypi.de/ empfehlen, die antworten meist kompetent.
Hä?? So ne micro SD karte ist nicht schreibgeschützt..Ich kann die so am PC löchen mit cmd.exe
wenn man sich pcfreak nennt sollte man schon ein wenig ahnung von computern haben.. Natürlich ist nicht jede SD karte standardmäßig schreibgeschützt.
Trotzdem danke
dann gibt es nur noch die haupt partition mit vollem Speicher und man kann sein OS wieder da drauf machen
cmd.exe öffnen und dann diskpart schreiben; list disk; select disk DISKNUMMER; clean; create partition primary; clean; format fs=fat32 quick; assign letter=X; Die ; nicht schreiben.Bei dem clean war ich mir jetzt aus dem Kopf nicht sicher und an der SD Karten größe siehst du welche disk du wählen musst bei list disk.
Die Boot partition ist wahrscheinlich schreibgeschützt aber über cmd.exe neue primary partition anzulegen sollte das beheben
Also wie hast du das hingekriegt warum zur Hölle ist die Karte schreibgeschützt
ja das habe ich eben schon ausprobiert.. ich finde auch die cmdline.txt aber in einem WinRar Archiv in dem ich die Dateien nicht ändern kann..
wenn ich die Datei versuche zu ändern kann ich danach nur eine Kopie an eine andere Stille am PC speichern und die Datei im boot verzeichnis bleibt unverändert