Hysterese Fehler Messtechnik?

1 Antwort

Hysterese kommt unter anderen vor bei mechanischen Messinstrumenten mit Zeiger. Wenn der Zeiger sich bewegt, muss er die Reibungskraft (oder Reibungsmoment) überwinden. Als Folge davon wird der Zeiger bei steigendem Messwert zu tief anzeigen und bei sinkendem Messwert zu hoch. Die Differenz zwischen wirklichem Messwert und angezeigtem Wert wird als Hysterese bezeichnet. (Korrekt genommen der doppelte Differenz, weil der jeweilge Anzeigefehler in beiden Änderungs-richtungen addiert wird)

Wenn der Messwert die Änderungsrichtung umkehrt, wird der Zeiger kurze Zeit stillstehen und keine Änderung anzeigen. Das ist natürlich irreführend!