Html elemente nacheinander laden erzwingen?

2 Antworten

Sinn von parallelem laden nicht verstanden ?

du kannst bilder vorladen lassen und dann quasi anzeigen lassen .

Aber mir fehlt echt die logik , optimiere lieber deine seite , so das sie schnell geladen wird .

Also eher mit sichtbarkeit arbeiten , obwohl mir völlig entgeht warum du überhaupt ein problem damit hast . Das ist doch gerade ds tolle das die webseite ganz gelesen wird damit auch der Aufbau vom Browser bewerkstelligt werden kann . dinge die nachladen oder warten verändern dann ständig das layout und es wird hin und her gesprungen (flipping) dann halt mit platzhaltern arbeiten oder auf nerfige werbung verzichten , sowas verlässt jeder bzw geht kein zweites mal drauf , weil merkt sogar der blinde das das einfach nur unütze logik ist .

und wer werbung nachträglich läd, tja der muss sich dann auch darauf verlassen das da die werbung auch kommt , sonst gehts ja nciht weiter .

ansonsten halt stück für stück nachladen . on dir das besucher danken ist dann noch eine zweite frage .

üblicherweise hat man sich zwischendurch mal entschieden , webseiten mit einem ladelayer zu bestücken und im hintergrund dann die biler fertig zu laden .

das sind genau die seiten die man sofort wieder verläßt . weil andere seite bieten halt schon kontent und nicht "bitte Warten .... bitte Warten ... nur weil irgendein graphiker mit im Team ist der irgendwie schreibmaschinen denken hat und einfach nicht in die neue Zeit gehen will .

Und was machst du wenn eine source halt länger brauch bzw gar nciht geladen werden kann , dann wird die webseite NICHT angezeigt ? ist das deine intension .

Das mag Dir gefallen , kunden suchen sich lieber was neues , wo der content nciht so knickerich ist und sich einfach darum gekümmert hat z.b. bilder klein zu halten und nicht direkt von der camera ins web zu packen .


kleinschwendi 
Fragesteller
 05.12.2020, 15:07

Also.. es geht nur um ein Element. Wollte ja nicht den 3. Weltkrieg auslösen. Ich habe eine svg animation welche zuerst geladen werden muss. Doch bevor das passiert wird ein Element angezeigt, welches erst nach dem Beginn der animation angezeigt werden soll.

Aber demnach löse ich es mit jquery .onload und tausche die Klassen.

0

Da fällt mir nur das ein, was mal Web 2.0 genannt wurde.

Per JavaScript nach und nach einzelne HTML Daten per CGI vom Server nachladen und in dein HTML-Dokument einfügen/ersetzen.