Hilfe heliumluftballon fliegt nicht?
Hey, war eben einen kleineren Folien Luftballon aufblasen.. und einen größeren der größere fliegt &‘ der kleine nicht.. wieso?! habe dafür 6,50 € hingeblättert &‘ das ärgert mich.. der Typ meinte es kann daran liegen das es so warm ist, aber wieso fliegt der größere?! Ich dachte es ist egal Helium ist Helium..
4 Antworten
Bei diesen Temperaturen hat die Luft eine kleinere Dichte. Dadurch wird die Differenz zur Dichte des Heliums vermutlich geringer und die Auftriebskraft nimmt ab.
Beim kleinen Ballon ist die Masse (Gewicht der Hülle abzüglich Auftriebskraft) größer als die der Luft. Also steigt er nicht.
Ich dachte es ist egal Helium ist Helium..
Aber die Dichte von Luft ändert sich mit der Temperatur - siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Archimedisches_Prinzip
Ein heliumballon fliegt nur wenn der ballon mit Inhalt weniger wiegt als die Luft die er verdrängt. Da warme Luft sich ausdehnt (und sich damit ihre dichte verringert) kann es schon mal passieren das ein heliumballon nur bei etwas kühlerem Wetter fliegt
Der kleine ist vermutlich zu schwer, und hat zu wenig Volumen, als dass er schweben oder fliegen kann.