Heizöl an der Tanke?

14 Antworten

Du wirst niemals an einer Tankstelle Heizöl "tanken" können!!

Heizöl ist steuervergünstigt (Mineralölsteuer) und deswegen hat der Staat mittels dem Zollamt ein sehr wachsames Auge darauf. Auch und gerade wenn die Tankstelle von einem Heizölhändler betrieben werden sollte.

Jeder Liter der Kraftstoffe (z.B. Diesel mit Fufurolfarbe eingefärbt)und des Brennstoffes Heizöl wird genauestens vom Zoll vor Ort kontrolliert, die Zapfhähne sind verplombt, ebenso die Uhren. Was der Liter Heizöl kostet, musst du bei einem Heizölhändler anfragen, es ist von Gebiet zu Gebiet und von Tag zu Tag anders.

Du darfst Heizöl nicht zum Tanken verwenden, wenn Du dabei erwischt wirst, gibt es eine gehörige Strafe. Das Heizöl ist übrigens „eingefärbt“, der Nachweis also recht einfach!


Heizöl tanken

Heizöl und Diesel sind rein chemisch 100%ig identisch. Heizöl wird oft rot eingefärbt, damit bei Kontrollen der Unterschied erkannt werden kann. Zum eindeutigen Nachweis von Heizöl wird Solvent Yellow 124 verwendet.

.

Heizöl tanken ist verboten und wird mit hohen Geldstrafen bestraft. Diese Handlung erfüllt den Straftatbestand der Steuerhinterziehung. Dass Heizöl getankt wurde kann selbst noch nach Monaten nachgewiesen werden aufgrund von nahezu perfekten Indikatortests.

.

Fazit:

Das Risiko erwischt zu werden und enorm hohe Steuern nachzuzahlen ist viel höher als die mögliche Ersparnis durch das Tanken von Heizöl. Greifen sie lieber zu legalen Alternativen wie Salatöl oder Pflanzenöl.

.

Quelle: http://www.nicht-tanken.de/heizol-tanken/


YarlungTsangpo  25.10.2010, 22:41

Heizöl und Diesel sind mitnichten chemisch identisch! Beides sind Kohlenwasserstoffe. Heizöl ist oft schwerer. Dieselkraftstoff enthält seit einiger Zeit Biodieselbeimischung, sowei schon seit längerer Zeit Additivierungen um eine bessere Qualität und Verbrennung (Ruß) zu erreichen.

0

Also, es gibt wirklich Tankstellen wo man Heizöl tanken kann. Der Betreiber ist veranwortlich dafür das nicht in den Fahrzeugtank getankt wird. Sondern in seperaten Behältern. (Kanister.etc) was der Kunde damit macht ist nicht das Problem des Betreibers....! Diese Zapfstellen sind auch extra Video überwacht um missbrauch zu überwachen, für den fall das Jemand das Zeug doch in den Fahrzeugtank kippt, hat der Betreiber das Kennzeichen, er hat sich dann aber VERPLICHTET das zur Anzeige zu bringen. Ob das ganze billiger ist? - lass ich mal dahin gestellt, weil die ganze Technick und aufwand lässt sich der Betreiber auch bezahlen. Das ist für Notlösung gedacht wein der Tank der Heizung leer, kein Geld, bzw. nicht genug Geld um ml eben ca. 1000,00€ etc. auf den tisch zu legen. Ausserdem bei den vergangen Feiertagen versuch mal zwischen den Tagen einen Lieferanten zu finden der kommt? lg Peter

Ich glaube nicht, das du selber Heizöl abholen kannst Das kommt immer nur über den Öltanker, damit sichergestellt ist, das mit der Unterbringung des Heizöls kein Schaden entstehen kann. Man muss heutzutage bestimmte Forderungen und Bestimmungen nachweisen können....Kannst du das nicht, bekommst du nix. Sorry...

In Flesnburg z.Bsp. gibt es allein schon 2 Tankstellen, bei denen man Heizöl in Kanister abfüllen kann. Selbst getankt dort!