Heizkörper inkl. Rohre demontieren, ist das möglich?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Möglich ist es schon, aber der Heizkörper hängt ja nicht zur Dekoration da an der Wand. Die erste Frage ist kann der Raum dann noch auf die gewünschte Temperatur hochgeheizt werden? Die zweite ist ob du zur Miete dort wohnst, denn dann brauchst du das Einverständnis deines Vermieters.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

RuinesSoul 
Beitragsersteller
 28.12.2018, 12:23

Keine Mietwohnung, Eigenheim. Es sind noch drei andere Heizkörper und ein Kamin im Raum. Den bekomm ich warm.

HansimGlueck911  28.12.2018, 12:53
@RuinesSoul

Dann ist das kein Problem. Wenn du das selbst machen will gib mir bitte Rückmeldung dann beschreibe ich dir genau wie das geht. Aber das empfehle ich nur Leuten die handwerklich versiert sind, ob du dazu gehörst musst du selbst einschätzen.

du kanst ihn nur abschrauben an der silbernen überwurfmutter und anschließend wieder dran schrauben von fachmann machen lassen anderre möglichkeiten gibt es auch aber zu teurer Aufwand

Installateur holen. Wenn Du keine Erfahrung hast, mach da lieber nichts.

Das ist nicht möglcih um das zu eeichen was du gerne hättes müste erstens die wand aufgestemmt werden und dort dar rohre totgelegt werden!

Danach müste die rohrleitung durch den boden zum heitzkörper verlegt werden!

Das ist viel zu teuer und ist das nicht wert!

Eine Einfacher und bielieger lösung kann sein wen es möglich ist dort ein Eckventiel anzubringen!

Außerdem mus ein heizkörper frei sthend sein den sonst schimmelt es sehr schnell inder wohnnung weil ein wärmestau entsteht der heizkörper strahlt die wärme nach vorne ab nicht nach oben!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Heizungsbauer kann dir das machen, das ist für ihn gar kein Problem.