Hat jemand Erfahrungen mit Seegang im westlichen Mittelmeer Ende März/ Anfang April? Sind auf der Costa Diadema 1 Woche unterwegs.?

3 Antworten

Seegang kannst Du überall und immer haben. Verstärktes Risiko hast Du aber im Herbst. Habe mit Costa schon zweimal vor dem Hafen gestanden und konnte nicht einfahren, da sonst das Schiff gegen die Kaimauer knallen könnte wegen sehr starkem Wind. Auf dem Schiff hast Du da aber nicht viel gemerkt, es bewegt sich halt. Oft war alles sehr ruhig, auf der Kabine siehst Du das Wetter, den Seegang auf dem Monitor, da sieht man 2-3 hohen Wellen und das tut diesen Schiffen nix. Mit dem Schlauchbott würdest Du es wahrscheinlich nicht so lustig finden.


DominikDS95 
Beitragsersteller
 22.01.2017, 19:13

Danke für deine Antwort! :-)

0

Ciao :-)

Hat eigentlich nichts mit der Jahreszeit zu tun sondern mit der Wetterlage. Wenn Sturm auf dem Meer ist, dann kann es sehr ungemütlich werden.

Wir sind schon im Dezeber/Januar im westl. Mittelmeer/Atlantik unterwegs gewesen und hatten keinen hohen Seegang. Im August wiederum schweren Seegang 24 Stunden lang.

Was ich so erlebt habe kann ich nur sagen, dass in der Biskaya meist starker Seegang ist (bei uns 90%). Nur einmal war es relativ ruhig.

Nimm dir einfach Reisetabletten mit und denk nicht an "was ist wenn..." sondern freue dich über die Reise.

Welche Häfen lauft ihr denn an? Vllt. können wir dir diesbezüglich bessere Tipps geben :-)

LG


Woher ich das weiß:Hobby – über 30 Kreuzfahrten

DominikDS95 
Beitragsersteller
 14.12.2016, 20:46

Dankeschön für die Antwort!
Wir fahren mit der Costa Diadema ab/ bis Palma de Mallorca über Rom, La Spezia, Savona, Marseille und Barcelona! Möchten eig alles auf eigene Faust machen.. irgendwelche Tipps und Tricks? ;-)

0
italomaus  14.12.2016, 23:53
@DominikDS95

Wir unternehmen auch immer alles auf eigene Faust. Wenn ihr von Palma startet könnt ihr von der Stadt vermutlich nichts sehen, aber ich schreib dir trotzdem mal auf was auf.

Palma: Wenn du die Katedrale besuchst, dann bist du schon auf der richtigen Straße , denn immer gerade aus und du findest viele Sehenswürdigkeiten. Die Carrer del Mirador führt dich in die Carrer del Palau bis in die Carrer de Colom und dann stehst du vor dem Place Major.

Civitavecchia (Rom): Mit den Zug nach Rom (sehr günstig) und lass dich nicht von den dortigen Taxifahrer zu einer Romrundfahrt überreden (200.- Euro), denn für 10.- Euro (Hin- und Rückfahrt) bist du in ca. 60 Minuten in Rom. Dort sind wir in einen der Hop on Hop off Buse gestiegen (glaube 15.-Euro) und zum Colosseum, Circo Massimo und auch zum Vatican gekommen. Ist die billigste und bequemste Form der Besichtigung. Zumal alles weiter auseinander ist.

Spezia: Mit den Zug nach Pisa (ca 1 Stunde und 5.- ) dort gibt es nur eine kleine Altstadt, aber nichts sehenwertes (zumindest für uns).

Savona:Nicht weit vom Hafen ist die Pinacoteca. In den Straßen darum gibt es noch mehr zu sehen wie die Cattedrale und ein Museum.

Marseille: Die Kathedrale von Marseille, Palais Longchamp und Notre-Dame  haben wir uns angesehen. Kann ich empfehlen.

Barcelona: Wir waren schon 3 Mal in Barcelona und haben nur einen kleinen Teil gesehen. Ich würde wieder den Hop on Hop off Bus nehmen (die grüne Route, glaub das war die Ostroute). Geht vom Hafen weg und kostet (glaube 23.- Euro), aber ist jeden Cent wert.

Hoffe ich konnte helfen. Ach ja, es gibt an jeden Hafen ein Touristencentrum, wo man kostenlose Stadtpläne bekommt.

Noch was, wenn du Alkohol kaufst, dann wird er dir beim Betreten des Schiffes abgenommen, aber am letzten Abend wird er dir wieder gegeben.

LG

1
DominikDS95 
Beitragsersteller
 15.01.2017, 18:54

Danke! Mit den Tipps kann ich einiges anfangen! LG

1

Hallo,

das kann man so nicht voraussagen wie bei deiner Kreuzfahrt das Wetter wird. Ach wenn du hier gehört bekommst das dort super Wetter und kaum Wellen sind, bei deiner Reise kann das ganz anderst aussehen. Oder natürlich andersrum.