Hat der Name der Marke "Nutella" eine bestimmte Bedeutung?
Wenn man es manchmal isst, stellt sich einem schon diese Frage. Zum Beispiel "Hanuta" steht ja auch für Haselnusstafel. mfG Member007
4 Antworten
Hat Wiki bei dir heute frei?
'Entwickelt wurde Nutella 1940 von dem Konditor Pietro Ferrero in Piemont, Italien, der den Aufstrich zunächst Pasta gianduja nannte. Vorbild war Nougat (gianduja), eine unter anderem zur Pralinenherstellung verwendete Masse aus Nüssen, Zucker und Kuvertüre. 1951 veränderte Ferrero die Rezeptur zur Supercrema gianduja. Aufgrund eines italienischen Gesetzes, das das Präfix „Super“ in Markennamen verbot, musste der Brotaufstrich 1964 umbenannt werden. Aus Supercrema wurde Nutella, ein Kunstwort aus dem englischen nut (Nuss) und der italienischen weiblichen Verkleinerungsform -ella. Ab 1965 wurde die Creme auch außerhalb Italiens verkauft. Das Design der Gläser stammt vom 1919 geborenen Italiener Lelo Cremonesi.'
Kunstwort aus "Nut" (engl. für Nuss) und der italienischen Verkleinerungsform -ella
da es sich um Haselnusscreme handelt wird Nut wohl Nuss bedeuten
Nut(nuss)= englisch Italienische verkleinerungsform -ella