halten längere Gelnägel lange?
Ich habe mir gestern für viel Geld zum ersten mal in einem Nagelstudio gelnägel machen lassen . Jetzt habe ich das Problem das ich sie glaub ich zu lang gemacht habe (siehe Foto)
und das Bedenken , dass sie nicht stabil sind bzw nicht lange halten werden (sich lösen)Halten die Nägel solange ich nicht doll irgendwo gegenstoß trotzdem oder habe ich mit der Länge einen unbewussten,teuren Fehler begangen?
12 Antworten
Lieber die kurzen Nägel mit Gel verstärken und dann wachsen lassen, bis du die gewünschte Länge hast.
So gewöhnt man sich besser daran.
Und nein, wenn es ein gutes Studio war, passiert mit den Nägeln nichts, allerdings sollten sie nach vier Wochen aufgefüllt werden.
Dann werden sie empfindlicher bei Stoßen und KÖNNTEN brechen, aus dem einfachen Grund dass der Stresspunkt der Nägel heraus gewachsen ist.
Für den Alltag finde ich sie zu lang.
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, und wie du deinen Alltag gestaltest, aber putzen, spülen ect wird beschwerlich.
Bist du noch in der Schule, wirst du spätestens beim Sport ein Problem bekommen.
So lange Nägel können sich nur Frauen machen, die ihren Alltag beim Frisör oder im Schönheitsstudio verbringen.
Ich denke, spätestens in 3-5 Wochen, wenn sie aufgefüllt werden müssen, wirst du sie kürzen lassen.
Dann bist du eine Ausnahme ....
Glaube mir.... ich kenne fast alle Kundinnen aus dem Nagelstudio, in das ich seit 1995 gehe..... von daher habe ich einen guten Überblick. Nur, weil du damit klar kommst, heißt dass gar nichts, es ist schon mal gar kein Quatsch !
Du bist ja eh ne Plastic- Barbie ;-)
Ich hab zwischen durch schon überlegt ob ich sie zuhause kürzer feile aber das wird dann erst recht schief gehen und wenn ich jetzt wieder in das nagelstudio gehen würde müsste ich bestimmt natürlich wieder Geld für zahlen . Ich habe jetzt 2 Wochen Urlaub und ich müsste sie mir dann so oder so entweder entfernen oder komplett kürzen lassen , denn mit solchen Krallen kann ich nicht zur Abreit gehen, somit wollte ich das nur für die Weihnachtszeit.
Du musst es ausprobieren.
Übrigens - Gelnägel einfach nur für 2 Wochen und dann wieder abmachen ist eine ganz schlechte Idee, denn deine Naturnägel wurden ja bearbeitet und sind somit jetzt total angegriffen und dünn. Dazu kommt noch der Kleber von den Tips.
Klar.... ich habe aus gesundheitlichen Gründen schon seit Jahrzehnten Gelnägel. Sie gehen etwas über die Fingerkuppen drüber und ich bin vollkommen zufrieden so. Sie sehen aus wie Originalnägel ( ich lackiere sie auch nicht)
Sind schon hefig lang, aber so lange sie nicht extrem rauswachsen, sollten sie stabil halten.
Ich habe sie deutlich kürzer und komme damit im Alltag viel besser zurecht.
Wichtig ist, dass du zB keine Aufkleber irgendwo runter kratzen willst, das machen die Nägel nicht oft mit.
sorry, aber schön ist anders
und wenn du noch nie welche gehabt hast, wirst du auch nicht lange Freude dran haben, weil du alltägliche dinge tun wirst, nicht dran denkst und dir die teile abbrichst. etwas kürzer hätte es auch getan
Nur für zwei Wochen Gel Nägel sind unsinnig. Wie schon in einer Antwort, damit schadest du "dir" mehr, als nötig.
Kommst du damit nicht klar, weil sie dir zu lange sind, gehe einfach wieder zurück ins Nagelstudio (vorher Termin vereinbaren) und lass sie kürzer feilen. Selber wird das nichts, denn durch das kürzen/feilen werden sie wiederum an der Spitze dicker.
Im Studio kann man das jedoch von der Rückseite mit der dünnen Fräse beheben.
Nach ca. 3-4 Wochen solltest du auffüllen gehen, damit sie nicht kippen oder abreißen.
Ansonsten gibt's da kein Problem.
Selbst wenn du in einem Büro arbeitest, kann man im Zehn Finger System mit langen Nägeln arbeiten. Auch an der Kassa eines Supermarktes ...geht das klaglos.
Plötzlich lange Nägel verursachen oftmals ein "komisches" Gefühl. Daher auch vermutlich deine Bedenken.
Du wirst sehen, dass du im Laufe der (Feier) Tage dich daran gewöhnst.
Im Übrigen sind die Nägel sehr schön und auch voll im Trend.
Was ist das für ein Quatsch?
Ich hatte jahrelang solche Nägel und weder im Haushalt, noch auf der Arbeit Probleme und ich bin keine Friseurin oder Kosmetikerin.