Guter Stuhl für lange Lernsessions?
Liebe Community,
ich studiere Medizin und habe echt mittlerweile ein Problem. Ich kann nicht mehr wirklich auf meinem jetzigen (relativ normal gepolstert) Stuhl sitzen ohne Schmerzen am Gesäß zu bekommen (fühle mich als würde ich auf Stein sitzen). In den ersten 2 Jahren des Studiums hatte ich keine Probleme, aber mittlerweile scheine ich nicht mehr um einen richtigen Studentenstuhl drum herum zu kommen.
Daher meine Frage an euch:
Welcher Stuhl ist für lange Lernsessions über einen großen Zeitraum gut geeignet bzw. welchen Stuhl nutzt ihr?
Ich möchte nicht wirklich mehr als 150 Euro ausgeben und werde spätestens zur Vorbereitung des 2. Staatsexamen täglich 8-12 Stunden über einen Zeitraum von ca. 100 Tagen sitzen müssen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank schonmal und beste Grüße an alle! :)
Marc
2 Antworten
Mit einem Bürodrehstuhl wird versucht möglichst bewegungsarm maximale Aktionsradien auf einem Arbeitstisch mit fester Höhe zu erreichen. Das ist auf Dauer nicht ergonomisch.
Ein Bürostuhl muss es mir erlauben mich zu Bewegen und während der Arbeit meine Muskulatur zu stärken.
Armlehnen sind dabei hinderlich, Sitzpolster bei Bedarf jedoch kein Leder. Rollen und Höhenverstellung sind sinnvoll. Ich finde dreidimensionales Sitzen muss ermöglicht werden. Wenn man schon stundenlang sitzen muss dann bewegt.
Interessant könnte für dich auch sein: je hüher du sitzt bzw. hockst desto weniger Belastung auf dem Gesäß und mehr Beinarbeit. Vlt. hilft dir folgende Diskussion:
https://www.gutefrage.net/frage/haider-bioswing-oder-swopper#answer-331639082
Versuch es mal mit dem Hokki von VS-Möbel Sitzhohe 51cm oder sogar Sitzhohe 62cm ab Tischhöhe ca. 84cm. Je hoher desto besser. Ich benutze meinen Bürodrehstuhl praktisch gar nicht mehr.
Ca. 70€ für die Gesundheit.
https://www.amazon.de/gp/product/B07DC1LJFV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 kann ich nur empfehlen, auch wenn es 170 kostet, besitze es seit 6 Monaten und da sind 12 Stunden kein Problem.
bei mir ist weder was kaputt gegangen, noch was defekt. Entweder die Typen können nicht zusammenbauen oder trampeln auf den Stuhl, wie zum Teufel bricht einem eine Armlehne ab?
Die Kategorien 2 und 3 Sterne sind auch sehr abschreckend.
Vielen Dank schon einmal, gibt es denn einen Stuhl der direkt zu empfehlen wäre? Bin 1.73 groß und wiege 75 kg. Ich kenne mich halt wirklich gar nicht aus und brauche wahrscheinlich nur einen Allrounder, will aber auch nicht ins Klo greifen, wenn ich eine Entscheidung treffe ohne eigenes Wissen.
Hab einen relativ normalen Schreibtisch, also kann den theoretisch selber manuell in der Höhe verstellen, aber hab bisher da keine Probleme gehabt.