Gibt es für Marion einen typischen Spitznamen?
So wie "Uschi" für Ursula. Meine Tante heißt Marion, wird aber immer "Nano / Nanny" genannt. Warum weiß keiner und ich bin zu faul für Google...
9 Antworten
Hi, STURMT1GER.
Nein, für Marion gibt es keinen bestimmten Spitznamen.
Nano/Nanny haben mit dem Namen Marion nichts zu tun.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Ich würde ein schickes "Mary" als Spitzname verwenden. Ist aber faktisch auch nur eine Übersetzung ("Mary(-Ann)").
Das würde man eher mit "Marion" übersetzen. ich meine, wer heißt denn schon "Marie-Anne"?
In Disneys "Robin Hood" haben sie es auch mit "Marion" übersetzt.
Marie-Anne ist ein Doppelname.. Du wirst lachen, meine Lehrerin hatte zwei Töchter..
Anne-Marie und Marie-Anne
Meine Schwester brauchte auch einen zweiten Vornamen.. Maria-Lena
Die muss verrückt gewesen sein ihre Kinder so zu nennen. Ich meine, Marie ist voll out, Anne-Marie erst recht und Marie-Anne war nie in.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor 15 Jahren in der Schule war und ihre Töchter ungefähr so alt oder älter waren, als ich.. Naja ganz glatt war die Frau o nicht.
🫣
Die Marion in meinem Bekanntenkreis hat den Spitznamen Rio. Ob dieser allerdings typisch ist, weiß ich nicht.
LG.
Manu
Mam
Mati
Marion ist eine liebenswerte Person. Sie ist daher zart und braucht Zärtlichkeit. Marion ist auch großzügig
Marion ist hebräischer Abstammung. Es bedeutet „die Erhabene“.
Ich hab's gegoogelt. Meine Frage bleibt weiter ungewiss. Ich tippe mal darauf, dass "Nani" nix mit Marion zu tun hat oder weiß der Geier. 😑
Versuchs mal mit Mano, Manon, oder nenn sie gleich Mausi..
Das steht aber für Marie Anne.
Ich wusste gar nicht das Marion auch ein männlicher Name ist. 😅