Gibt es ein Ventil was das klappern der Wasserleitungen verhindert (Waschmaschine)
Hallo, ich suche ein Ventil was das klappern der Wasserleitung verhindert wenn die Waschmaschine aufhört Wasser zu ziehen. Die Waschmaschine klemmt das Wasser abrupt ab dann knallen die ganzen Wasserleitungen im Haus da muss es doch irgendwie ein Ventil geben was das verhindert?
5 Antworten
Natürlich "kappt" die Waschmaschine die Wassereinleitung abrupt. Wenn überhaupt sollte man das aber nur als kurzes Geräusch wie "klap" hören.
Ich vermute mal, dass der Wasserdruck im Haus viel zu hoch ist. Hier kann man z.B. einen Druckminderer gleich in der Nähe des Hausanschlusses einbauen. Frag doch mal Deinen Installateur...
Klappern dürfen die Wasserleitungen eigentlich gar nicht. Bei aktuellen Bauten liegen die Leitungen im Putz und zwar durch Halter fest mit der Wand verbunden und mit Abstand zueinander. Da kann nichts klappern.
Hallo gino95,
wie @ tuedelbuex schon schreibt, kann durchaus ein Ventil, oder eine locker gewordene Befestigung dafür verantwortlich sein. Dieses Geräusch kann man aber lokalisieren, da es bestimmt nicht nur durch die Waschmaschine, sondern auch beim Druckspüler oder sonstigem abrupten schleißen einer Verbrauchsstelle auftreten müsste! Durch den Druckabfall, bzw Anstieg, kann es schon zu "Bewegungen" in der Leitung kommen, oder aber auch ein Kegel in einem Ventil das nicht ganz geöffnet ist anschlagen!
MfG
norina
So ein Teil nennt sich Wasserschlagdämpfer.
http://www.haustechnikdialog.de/SHKwissen/960/Wasserschlagdaempfer-WSD
Ich behaupte mal, dass es - im Gegenteil- ein Ventil gibt, das dieses Klappern verursacht. Das gilt es zu finden und instand zu setzen.....
Bei einer Installation, die den Richtlinien entspricht, gibt es den einen oder anderen (vorgeschriebenen) Rückflußverhinderer (meist "federbelastet") der infolge der Material-Alterung und durch die Kalkhaltigkeit des Wassers seiner Funktion nicht so nachkommt, wie geplant.....
So ein rückflußverhinderer habe ich nicht an der Waschmaschine, würde so einer helfen?
So ein Rückflußverhinderer ist vorgeschrieben (und warscheinlich auch vorhanden) am Zulauf-Ventil zur Waschmaschine und hinter der Hauswasseruhr....und da federbelastet ist sicher einer davon für die Geräusche verantwortlich....
Das ist kein "Muss", denn meist werden Waschmaschinen statt dessen an Wasserhähnen mit Rohrbelüfter angeschlossen!
was du beschreibst ist Knallen und nicht klappern! Dein Netzwasserdruck wird demnach hoch sein was den Schlag ausmacht!
Richtig, doch das Knallen kann in Klappern übergehen. Die Wasserleitungen sind nicht ausreichend befestigt. Die akustische Wahrnehmung würde mich in erster Linie nicht so beschäftigen, wie der zusätzliche Verschleiß der Leitungen an den Verbindungsstellen. Der Wasserdruck liegt mit Sicherheit weit über 3bar. Abhilfe schaft eine ordnungsgemäße Befestigung der Leitung oder ein Reduzieren des Wasserdrucks im Gebäude mittels Druckminderer auf 2bar Arbeitsdruck (Fließdruck).
Was soll das für ein Ventil sein? Die Waschmaschine ist neu, die Wasserleitung scheint mit den Jahren etwas locker in Wand zu worden sein.