Gibt es am Grand Canyon Elche oder was war das?
Ich kenne mich mit der Tierwelt in den USA nicht aus...war mal am Grand Canyon und da habe ich zwei riesige Tiere über die Straße laufen sehen. also die Kopfhöhe war bestimmt genauso hoch oder wenn dann nur geringfügig kleiner als das Dach eines F150. Ich kenne nur Weißwedelhirsche, aber die sind ja viel kleiner... was war das dann für eine Hirschart, oder waren es Elche?
2 Antworten
Also erst einmal sind Elche eine Hirschart. Sie sind auch in Nordamerika beheimatet, aber leben in der Regel nicht weit genug südlich für Arizona (es wäre aber möglich, dass sich einige Tiere so weit nach Süden verirrt haben). Ich tippe mal auf einen Maultierhirsch von überdurchschnittlicher Größe.
Lt. National Park Service gibts im Grand Canyon keine Elche - Warum sollten die lügen?
Leider falsch, weil einer wieder englisch und amerikanisch nicht auseinander halten kann...
Danke für die Antwort, auf wikipedia steht, dass Maultierhirsche eine Widerristhöhe von ca 100 cm haben. Ich habe 2 Exemplare von den Dingern gesehen und sie waren definitiv extrem viel höher als 100 cm. Glaube da nicht an zwei besonders große Exemplare, das wäre wirklich extrem
Kannst du ihre Höhe schätzen? Ich weiß nicht, wie hoch das Dach eines F150 ist. Wapitis (Höhe um 1,50 m) kämen z. B. noch in Frage.
Ja Elk / Moose ist dort auch zu finden:
https://www.nps.gov/grca/learn/nature/elk.htmKorrekt - da war die Hand wieder schneller als das Auge - deshalb kommt in dem Bericht ja auch kein einziges mal das Wort Moose vor..
Hatte Ich automatisch mit dem gleichgesetzt, was man dort (bei mittlerweile 3 Besuchen) sehen konnte - Elks..
Richtig ist, daß "normalerweise" am Grand Canyon keine Moose zu finden sind - auch wenn es viele Bilder und Videos von Elks gibt, die als Moose betitelt werden, siehe auch hier als Beispiel, sogar in den links steht "Elk"
Elk = Elch
Dir ist schon klar, dass die Mehrzahl auf der Welt UK-Englisch spricht, auch die US Besucher? Als Moose bezeichnen viele Amerikaner normale Hirsche.
https://www.youtube.com/watch?v=h1S-njitTWU
Gutes Beispiel, dein Video!
Lies bitte die 9 Kommentare, dann weist auch du, dass die Einstellerin als "Dump Ass", ect. .bezeichnet wird, weil sie noch nicht mal weis, dass das ein Elk ist.. Das Video ist also eher ein Beweis dafür, dass die meisten eben nicht wissen, dass in USA ELK gleich Deer oder Stag ist, während ein Moose ein Elch ist - Oder schlicht den Unterschied nicht kennen, wie in dem Video von dir.
Im übernächsten Video dann ist ein Tier, das genau so aussieht, aber als ein Elk bezeichnet wird - also Hirsch . , auch im Gran Canyon aufgenommen https://www.youtube.com/watch?v=focyFA_i_oI
Seltsam oder falsch betitelt? - die sehen sich schon ähnlich, würde Ich sagen...
Und natürlich weis Ich, dass die meisten US-Besucher UK-Englisch sprechen. - Aber: Besucher!! - nicht Amerikaner..
Als wir einmal den Tamiami Trail in Florida entlang gefahren sind, sahen wir immer Warnschilder "Panther crossing" - also mal schlau gemacht und festgestellt,, dass man den "Florida Panther" meint - für uns Puma genannt!
Auch in Kalifornien sind bei Wanderungen immer Hinweise auf "Mountain Lion" zu finden - Der Berglöwe hat nichts mit Löwe zu tun würde bei uns auch Puma genannt werden!
Aber niemand! würde auf die Idee kommen diese Tiere UK-Englisch dort als "Cougar" zu betiteln...
Und zu deinem Moose ist Hirsch (Das Hirsch hast du aus "deer übersetzt", das hättest du besser nicht machen sollen, denn damit verwirrst du nur, wenn du die ART ins Spiel bringst..)
Der Elch ist unzweifelhaft die grösste HirschART , das wird wohl kaum bestritten, so wie z.b. der Tiger auch die grösste KatzenART ist - Du würdest aber trotzdem zu einem Tiger auch nicht "Katze" sagen, oder?
Auch die internationalen Wörterbücher haben das schon geschnallt:
http://dict.leo.org/ende/index_de.html#/search=Moose
= MOOSE im amerikanischen immer ELCH
http://dict.leo.org/ende/index_de.html#/search=Elk
= ELK im amerikanischen immer Hirsch /Rothirsch /Wapiti
Bitte wende dich doch an den Parkservice und teile denen mit, dass du eine senstaionelle Entdeckung gemacht hast- ELCHE im Grand Canyon NP - du wärst der Erste!!!! Oder erklär ihnen, dass sie gefälligst das UK- Englisch benutzen sollen, weil das bei uns in Europa anders genannt wird..
Ich glaube aber, der NPS weis besser als du, was dort vorkommt (siehe anderen Link von mir) - Und ein ELCH (Amerikanisch MOOSE) ist im Grand Canyon nicht zu finden. - Nur Elks, also Hirsche...
Noch was - auch den "Jackalope" wird man in Amerika immer so nennen - Ich habe in unzähligen Abenden versucht, das bayrische Kulturgut dort zu missionieren, aber die bleiben bei Ihren "Jackalope"! - selbst Bilder meiner eigenen erlegten Exemplare haben die nicht umgestimmt und dazu bringen können, den bayrischen Begriff zu benutzen (abgesehen davon hörte sich das scheußlich an, wenn das ein Ami auspricht)
Englisch wird dir bei amerikanischen Begriffen nichts helfen, das sollte man wissen...
Die Antwort ist falsch. Elche sind in AZ weit verbreitet.