Gemäldewert erkennen?

2 Antworten

Das ist sogenannte "Kaufhaus-Kunst", diese Bilder wurden in den 50/60 er Jahren in Kaufhäusern und Möbelgeschäften verkauft - zwar handgemalt, aber eher "am Fließband" hergestellt. Die Maler haben sich da ein Zubrot verdient, waren aber nicht wild drauf, ihren Namen da verewigt zu sehen, deshalb sind die Signaturen oft unleserlich oder gar falsch.


Evioma 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 22:30

Eigentlich ist es ja egal ,mir gefällt das Motiv und das Bild hat mich nur 10€ gekostet. Trotzdem danke für die Info

Muktamani  06.02.2025, 23:54
@Evioma

Die sind ja bewusst gefällig gemacht. Bei meinen Eltern hing auch eins und mir hat's gefallen.

Evioma 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 22:24

Danke

Gib es mal in die Google-Bildersuche ein, da findest du vergleichbare Bilder und kannst Preise recherchieren.

Viel solltest du nicht erwarten, das ist 50er Jahre-Massenware.