Gaming-PC Grafikkarte RTX 4080 Super / Radeon RX 7900XTX?
Guten Tag,
ich bin zurzeit am Konfigurieren eines neuen Gaming-PCs, kenne mich aber mit einzelnen Komponenten nicht unbedingt gut aus. Meine Frage lautet daher, welche Grafikkarte der beiden besser ist (fast rein nur für Gaming) und welche sich auf lange Zeit mehr lohnt, oder sollte ich andere Grafikkarten in Betracht ziehen. Mein Prozessor wäre der Ryzen 7 9800X3D. Mir ist nur zu Ohren gekommen, dass die RX 7900 XTX oftmals Treiber Probleme hat, oder mit Adrenaline. Danke schonmal im Vorraus.
P.S. Welche Vor-& Nachteile habe ich bei den jeweiligen Modellen im Bereich Gaming. Danke
was für Spiele spielst du mit welcher Auflösung?
Mittlerweile ist meine alte Grafikkarte nicht mehr die beste aber zurzeit, GTA5 Mittel-Hoch, CS2 auf 4:3 mit 720x480, Valorant Sehr Hoch, League of Legends Sehr Hoch, Fifa25 Hoch
und die Auflösung ? FHD ? Also was schafft dein Monitor 1920x1080?
Also der Monitor gibt nicht mehr als 1980x1080 her, also JA
Dannsind beide GPUs absoluter Overkill bei der Auflösung.
Außerdem musst du evtl. dein Netzteil noch aufrüsten
OK also wäre es egal, welche ich nehmen würde oder sollte lieber ein besserer Monitor her? Oder ist das keine gute Kombi die neuen Grafikkarten mit dem Monitor ? Danke
Das kommt drauf an wie du spielen willst.
Willst du eher competitive und viele FPS bleib bei 1920x1080 willst du eher krasse Grafik in Storyspielen dann ein Monitor mit bessere Aufl
Ah ok verstehe, bleib dann wohl eher beim competitive. Storygames sind ab un zu dabei. Und was wäre beim Netzteil zu beachten, weil ich würde gerne einen komplett neuen zusammebaun
Netzteil sollte min. 850 Watt 80+ Gold sein wenn du dich für die AMD entscheidest noch höher weil die fressen viel mehr Strom als die Nvidia. Aber eigentlich steht min. dabei.
Ok danke, werde ich berücksichtigen.
5 Antworten
Wenn dir Raytracing am wichtigsten ist: NVIDIA.
Sonst definitiv AMD.
Nicht zwangsläufig.
Wenn du es eh noch nie seither verwendet hast, oder nicht weißt, was das ist, dann würde ich defintiv die AMD-Karte nehmen.
Die ist von der reinen Leistung und vom Preis-/Leistungsverhältnis besser als die von NVIDIA.
Dankeschön, kann auch sein das ich es einfach nicht mitbekommen habe, da die jetzige Grafikkarte auch eine NVIDIA ist. Danke für schnelle die Hilfe.
Die 4080 super ist in etwa gleich schnell.
Sobald RT an ist, ist vorbei, und die 4080 super hat DLSS.
Die AMD-Karte hat FSR und DLSS ist jetzt auch nicht so wahnsinnig schlechter als bei der 4080 Super.
FSR erreicht aber deutlich schlechtere Bildergebnisse als DLSS
Keine Ahnung, wie viel schlechter die Ergebnisse sind.
Aber sie werden vermutlich brauchbar sein.
Der PC kostet 800€ und sollte absolut ausreichen:
Kann dir noch einen für 600 und 1000 verlinken.
Ich denke der sieht ganz gut aus. Sollte reichen ist mir eh lieber wenn es keine 2.5k kostet. Danke :D
7900xtx : Vorteile
24gb statt 16gb vram
Mehr rohleistung
Besser für OC (bitte reichlich informieren)
Günstigerer Preis
Längerer Feature Support
Frame Generation überall (fmf)
FSR
Linux Support
7900xtx : Nachteile
1-2 gen. Veraltetes Ray Tracing (realistischere Grafiken)
FSR nicht immer verfügbar und schlechter als dlss von Nvidia
4080s : Vorteile
besseres Ray Tracing (wenn verfügbar)
dlss (wenn verfügbar)
4080s : Nachteile
alle Vorteile von der 7900xtx
Neue Features nur bis 50XX Release
In ein paar spielen wird die NVIDIA vorne sein, in ein paar anderen die AMD.
Aber nur um wenige %.
Ich finde allgemein liefert die NVIDIA Karte das bessere Gesamtpacket außer du brauchst den mehr VRAM den die AMD Karte hat.
Sobald du DLSS nutzen willst oder Raytracing anschaltest hat die AMD Karte keine Chance mehr.
Effizienter ist die NVIDIA Karte auch, und zwar um ein gutes Stück, also sie braucht deutlich weniger Strom.
Wie gerade erwähnt eigentlich kommt es drauf an generell aber League, CS2, Valorant, WOT und wenn sie rauskommen COD oder die Metro Reihe vlt auch Fallout aber das sind im Jahr vielleicht 25-35 Stunden in allen zusammen. League cs2 usw spiel ich fast täglich
Also für diese Spiele brauchst du echt nicht diese Hardware.
Vorallem nicht, wenn du nur in 480p-FHD spielst.
Da reicht dann auch ein 600-800€ PC.
Vermutlich würde der für alle Spiele ausreichen.
Das würde vermutlich auch ein 600€ PC tun.
Ahh ok, das wäre natürlich auch nicht schlimm xD. Hatte nur immer gehört 2k sollte eine guter PC schon haben mit dem man die meisten Games ohne Probleme spielen kann.
Kommt auf die Spiele, die Auflösung und die Settings an.
Mit einem 600€ PC kannst du jedes aktuelle Spiel spielen.
Aber natürlich nicht jedes auf maximalen Einstellungen.
Soll ich dir mal einen PC raussuchen?
Den würde ich dann unter meiner Antwort verlinken.
Ok also reicht für normales Gaming Erlebnis in FHD ein PC zwischen 800-1400€ Dann werde ich mich nämlich mal in der Preiskategorie umschauen. Dachte weil immer alle gesagt haben in meinem Umfeld, dass der PC schon etwas teurer sein kann/soll zwischen 2k-2.5k. Danke
Oh ok wow. Das stimmt mein jetziger PC hat ne 3080 und i7 11th oder 10th Generation den habe ich vor 5-6 Jahren geschenkt bekommen wer hat auch nur knapp bei die 1200€ gekostet und kann bis heute eigentlich Problemlos spielen. Die Preise zurzeit sind aber wirklich geisteskrank.
Du hast einen PC mit einer 3080? Und die reicht nicht aus??
Wobei eine 3060 und 3080 ein sehr großer Unterschied ist.
Doch aber ich ziehe bald von zuhause aus, eigene Wohnung, Möbel alles und ein neuer PC soll her, da der alte bei meinen Eltern bleibt da mein Vater auch begeisterter Fallout und Skyrim Spieler ist. Der wird dann halt eben auch etwas aufstocken müssen :D
Grafikkarte : NVIDIA GeForce RTX 2080
CPU : Intel Core i7-9700K
16GB DDR4 RAM
512GB SSD
Mainboard weiß ich leider nicht
+ Wasserkühlung
Okay...
Also eine 2080 und eine 3080 ist dann doch ein großer Unterdchied...
Die 3080 hat die 1,5 Leistung der 3060, aber die 3060 hat mehr Leistung als die 2080.
Ja deswegen laufen COD und alle diese Spiele sehr schlecht und mit wenig FPS, sprich sehr ruckelig.
Hätte noch eine kleine Frage. Bei den meisten Mainboards steht ja dabei z.b. WIFI plus usw. ist es dann notwendig eine Wlan-Karte mit einzubauen, denn diese ist bei jedem Konfigurator dabei aber nie ausgewählt als "Pflichtfeld". Lg
ich würde persönlich bei Nvidia bleiben deswegen die 4080 Super.
Aber viele sind auch zufrieden mit den AMD Karten.
Von der Leistung her machst du mit keinen der beiden Karten was falsch.
Kann außerdem auch sein, dass es Leute gibt die aus Prinzip sagen werden, dass AMD besser ist weil sie verärgert von Nvidia sind von den Preisen hab ich schon ziemlich oft mitbekommen.
Hier auf Gutefrage sind leider viele AMD Liebhaber und Nvidia Hasser unterwegs die verägert vom Preis sind. Dabei kommt AMD bei Grafikkarten noch nicht an Nvidia ran.
Falls du kompetentere Hilfe willst schau mal auf Computerbase und stell da deine Frage.
Und auch Leute, die ohne Grund und ohne hinterfragen sagen, dass die Nvidia Karte besser ist.
Oke, und wo hab ich behauptet, dass die Nvidia besser ist? Hab nur meine Meinung gesagt.
Und wie ich grad an deinem Profil sehe bist du genau die Personengruppe die ich meine.
es ist einfach so, dass Nvidia immernoch die besseren Karten macht (abgesehen vom Preis)
Ja, Nvidia produziert die beste Grafikkarte. Dass haeißt nicht, dass alle anderen von Nvidia besser und von AMD schlechter sind.
Z.b. bei Grafikdesign ist Nvidia deutlich besser, aber bei gaming bietet AMD weitaus mehr für das jeweilige Geld.
Bitte beachte auch, dass wenn du viele fps in deinem game hast durch deine neue Hardware du auch einen neuen Monitor brauchst. Wenn du ein krasses Setup hast das 240-360fps schafft bringt es dir nichts wenn du nur ein 144hz Monitor hast.
Monitor hat 240Hz sollte somit hoffentlich reichen.
also raytracing und dlss ist NUR bei Nvidia. wenn du einzelspieler spielst dann nvidia und für den rest ist amd auch gut. aber es gibt keine falsche antwort hier. beide sind gute karten.
Das ist tatsächlich kompletter Bullshit.
Ja, DLSS wurde neu von Nvidia rausgebracht, aber Raytracing haben auch die AMD Grafikkarten.
Nvidia macht das nur besser als AMD
Ich habe das schonmal so ähnlich beantwortet in ner anderen Frage, vielleicht guckst du dir das mal an.
Hier geht's zur Frage
Ich würde mir mal die 5089 angucken, mit der Nvidia Ki und dem DLSS kannst du da nochmal deutlich mehr Leistung im vergleich zu der 40-er Serie bekommen.
MfG Presagius
Ist Raytracing wichtig für das Gaming Erlebnis ?