Führungsschiene in Metall vergrössern. Womit?
Hallo liebe Gemeinde.
Zur Veranschaulichung habe ich ein Bild hochgeladen. Ich habe einen Computer Stuhl zum Spielen am Computer geschenkt bekommen. Leider sind die lehnen sehr breit und ich kann meine Arme auf diesen nicht ablegen. Ich schaffe es nur auf einer Seite wenn ich mich dahin lehne. Ohne anlehnen ist dass spielen aber auch nicht so gut.
Die armlehnen sind am Stuhl mit schrauben befestigt. An der entsprechenden stelle ist die Armlehne aus ca. 0,5 cm dicken Metall (keine Ahnung welche Art).
Die löcher sind etwas länger, so dass ich etwas spiel bei der Breite habe (siehe Bild) Leider nicht genug. Ich würde dieses Loch gerne verbreitern um flexibel mit der lehnen breite zu sein. Da ich erst verschiedene breiten testen möchte, kann ich nicht einfach ein neues Loch bohren. Ferner ist es auch schwer, exakt die richtige stelle für die Löcher zu treffen, da pro lehne 2 schrauben verschraubt werden.
Ich habe eine Makita Schlagbohrmaschine zur Verfügung (SDS und nen Separaten Schnellspann). Also genug Power. Ich habe mir bei Amazon auch metall Fräsen gekauft, weil ich dachte die seien speziell dafür (Schaftfräser Schlicht Fräser Set HSS-M2 TiN 3 / 4 / 5 / 6 / 8 / 10 / 12 mm). Leider brachten die nicht den gewünschten erfolg. Das Loch ist vll einen mm länger. Eher nur der Lack weg.
Mit Metallarbeiten kenne ich mich leider nicht so gut aus. Kann mir jemand sagen, was ich dafür benötige? Am besten als Aufsatz für die Bohrmaschine.
Vielen Dank





4 Antworten
Mit viel Geduld ist das mit deinem Werkzeug schon machbar.
Mit einer ganz Normalen Rundfeile.
Aufsatz für die Bohrmaschine kannst du mal direkt vergessen, die sind dafür nicht ausgelegt.
Das Einfachste wäre, du besorgst dir ein paar vernünftige Feilen und einen Schraubstock (soweit noch nicht vorhanden) und machst das kurz eben schnell nach alter Väter Sitte per Hand. Das wird dann vielleicht ein Stündchen dauern. Ist gleichgültig, so lange du keine Serie herstellen oder so was öfter machen willst. Und Feilen muss man so oder so drauf haben. Diese Fähigkeit erlangt man nur durch Übung. (Entsprechend vielleicht nicht direkt mit den Teilen für den Stuhl anfangen - wieder andererseits, was soll schon groß passieren...)
https://youtube.com/watch?v=pHDkHWkin6E
Ansonsten brauchst du dafür ein Fräsmaschine. Einschließlich des nötigen Zubehörs wird das kaum unter 500 Euro abgehen, selbst bei Gebrauchtkauf.
https://www.hbm-machines.com/producten/metaalbewerking/metaalfreesmachines/metaalfreesmachinesssub
Schätzungsweise mindestens fünf bis zehn Stunden aufstellen und einarbeiten, und dann hast du nur ein winziges Modellbau-/Hobby-Teil, mit dem du in erster Linie nur Leichtmetall und Messing und dergleichen weiches Zeug einigermaßen bearbeiten kannst, aber von Stahlteilen höchstens immer so Zehntelmillimeter auf einmal abnehmen.
Ein Mittelweg wäre eventuell ein Mini-Geradschleifer ("Dremel") mit Schleifstift, der ist zwar ebenfalls eigentlich für andere Dinge gedacht, aber immerhin sau vielseitig. Natürlich ebenfalls in Verbindung mit Schraubstock (und natürlich Schutzbrille). Da rate ich dann aber zum Proxxon Industriebohrschleifer (IBS) statt Dremel, weil besser gemacht, kräftiger und langlebiger.
Eine weitere sinnvolle Anschaffung, die man für deutlich weniger Geld bekommt als eine Fräsmaschine, ist eine Standbohrmaschine. Nur nicht den billigsten Chinamüll nehmen. Aber jede Standbohrmaschine ist besser als keine Standbohrmaschine.
https://youtube.com/watch?v=9fyzZ7NGap8
Auch mit so was kann man nicht wirklich fräsen, jedenfalls keine etwas härteren Metalle. Aber man kann super Löcher damit bohren.
Verstehe das nicht ganz..
Aber am besten falls du nicht viel Material weg haben willst nutze eine Feile (Rundfeile) am besten in grob! Und vergiss hinterher nicht zu entgraten damit
Du dich nicht verletzt..