Französische Revolution Hinrichtung von Ludwig XVI?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hinrichtungen waren früher das, was man heute ein Medienereignis nennt. Der Hinrichtung Louis' XVI wohnten nach zeitgenössischen Berichten mehrere Tausend Menschen bei. Hinrichtungen waren nicht nur zu dieser Zeit wahre Volksereignisse und wurden keineswegs als unnormal oder abstoßend angesehen. Zudem war die Hinrichtung per Guillotine relativ schnell und schmerzlos. Nebenher natürlich auch ziemlich effizient, da das bei Hochbetrieb sozusagen im 5-Minuten-Takt ging.

Journalisten beschrieben die Hinrichtung in allen Details, Maler stellte sie dar und Drucker druckten sie in Zeitungen oder auf Pamphleten ab. Zur gleichen Zeit wurden in England oder den USA die Todesurteile weitestgehend noch durch Erhängen vollzogen.

Dein Teller mit seinem zeitgenössischen Bild wirkt heute natürlich reichlich makaber, aber zu Zeiten der französischen Revolution war das eher weichgezeichnete Massenware.

Die Medien in der heutigen Form gab es noch nicht, somit wurde das historische Ereignis bildlich festgehalten.

Übrigens waren Hinrichtungen mit der Guillotine zu jener Zeit ein Volksspektakel, wo selbst Kinder mitdurften.

Aus heutiger Sicht ist es natürlich nicht angemessen. Brutal, ja schon. Auf der anderen Seite wurde Ludwig öffentlich hingerichtet. Da gingen auch Eltern mit ihren Kindern hin, weil die denen was Spannendes bieten wollten. Von daher ist das Geschehen auf einem Teller darzustellen vergleichsweise harmlos.

Das ist für die damalige Zeit normal, das war wie ein Disney Besuch heute, war halt eine andere Zeit und andere Werte...

Man hätte nicht die adlige Familie ausradieren sollen vorallem dass danach robespierre das größere übel war.

Find den Teller eig ganz hübsch aber hast recht etwas zu übertrieben


Elkek71 
Beitragsersteller
 04.06.2020, 17:39

Naja..Du hast Recht. Ich finde den auch ganz schön aber nur als Deko..ich glaube es wäre nicht so schön jedes mal nach dem Essen so ein Bild zu sehen 😅

0
Rizini  04.06.2020, 17:41

Robespierre ist König Ludwig XVI. auf der Guillotine nachgefolgt.

0
Rizini  04.06.2020, 17:44
@Gebiergspringer

In einem französischsprachigen Buch habe ich einmal gelesen: "Die Pietät der Scharfrichter ist die Geschwindigkeit."

0